Nun ja, leider haben deine Download-Fahrzeuge nicht viel mit den Originalen gemein. Der TR1 hat eine ganze Reihe Fenster zu wenig, beim TR2 fehlt eines.
Gruss, sepruecom
Strassenbahn und O-Bus In Lettland
-
- Beiträge: 115
- Registriert: Dienstag 28. Oktober 2003, 13:16
Re: Strassenbahn und O-Bus In Lettland
Im Jahre 2003 wurden doch auch 4 KT4D aus Erfurt (ex 457, 463, 482, 483) nach Liepaja verkauft, sind die dort schon im Einsatz?
Re: Strassenbahn und O-Bus In Lettland
Nun, der TR1 sieht schon ganz gut aus, bloss die Türen sehen irgendwie nach Klapptrittstufen aus. Hier würde es helfen, die Türmitte mit einer etwas dunkleren Farbe zu zeichnen. Außerdem scheint mir das ganze Fahrzeug in einer falschen Farbe zu sein, eine Farbe mehr in Beige hinein (wie die alten Düwag-Trams) würde vielleicht eher passen.
Beim TR2 sind eigentlich alle Fenster gleich groß (zumindestens auf den Fotos). Die gelenknahen sind da wohl nicht größer als die anderen.
Gruss, sepruecom
Beim TR2 sind eigentlich alle Fenster gleich groß (zumindestens auf den Fotos). Die gelenknahen sind da wohl nicht größer als die anderen.
Gruss, sepruecom
Re: Strassenbahn und O-Bus In Lettland
ja, inzwischen treffen sie die Originale.
Tipp: mache auch einen "ausgebleichten" TR1 zusätzlich, ist ja nicht so viel Arbeit...
Und noch was: Das "Strassenabhn" auf deiner Seite tut weh
Gruss, sepruecom
Tipp: mache auch einen "ausgebleichten" TR1 zusätzlich, ist ja nicht so viel Arbeit...
Und noch was: Das "Strassenabhn" auf deiner Seite tut weh

Gruss, sepruecom
-
- Beiträge: 954
- Registriert: Samstag 1. Mai 2004, 18:50
- Wohnort: Dresden
- Kontaktdaten:
Re: Strassenbahn und O-Bus In Lettland
bleichen=heller färben 

Zuletzt geändert von Silli15290 am Samstag 26. Juni 2004, 20:54, insgesamt 1-mal geändert.
Abgesehn vom Oldie-Wahn, Dresden steht auf Straßenbahn!
Re: Strassenbahn und O-Bus In Lettland
direkt auf der Übersichtsseite, bei den Links zu den Fahrzeugen...
Gruss, sepruecom
Gruss, sepruecom