Strassenbahn und O-Bus In Lettland

Hier gehören alle Beiträge rein, die nicht direkt mit BAHN zusammenhängen. Also auch alle Themen, welche die große Bahn betreffen.
FGodard
Beiträge: 421
Registriert: Donnerstag 12. Februar 2004, 18:03
Wohnort: Freiburg, BaWue
Kontaktdaten:

Re: Strassenbahn und O-Bus In Lettland

Beitrag von FGodard »

<p><blockquote><font size="1" face="Verdana, Arial">Quote:</font><hr>vortsetzung folgt... <hr></blockquote></p>

übrigens schreibt man "Vortsetzung" mit F, also Fortsetzung.......... Bild
Admin des BAHNWikis, selbst hier nicht mehr aktiv, für das Wiki aber schon noch.
FGodard
Beiträge: 421
Registriert: Donnerstag 12. Februar 2004, 18:03
Wohnort: Freiburg, BaWue
Kontaktdaten:

Re: Strassenbahn und O-Bus In Lettland

Beitrag von FGodard »

Es war ja nur ein Tipp! Bild
Admin des BAHNWikis, selbst hier nicht mehr aktiv, für das Wiki aber schon noch.
Silli15290
Beiträge: 954
Registriert: Samstag 1. Mai 2004, 18:50
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Re: Strassenbahn und O-Bus In Lettland

Beitrag von Silli15290 »

<p><blockquote><font size="1" face="Verdana, Arial">Quote:</font><hr>Oh, da sind ja die T3D aus Schwerin ne echte Bereicherung.(...)<hr></blockquote></p>

Allerdings, soweit ich weiß, kann man sich keine Niderflur-Fahrzeuge kauen, daes in Osteuropa an Geld mangelt Bild , in Rostow am Don z.b. könnn die nichtmal Tatras einsetzen, da die immer entgleist sind!
Abgesehn vom Oldie-Wahn, Dresden steht auf Straßenbahn!
sepruecom
Beiträge: 711
Registriert: Mittwoch 19. März 2003, 09:28

Re: Strassenbahn und O-Bus In Lettland

Beitrag von sepruecom »

Wie viele Exemplare wurden von den TR1 und TR2 gebaut?

Gruss, sepruecom
sepruecom
Beiträge: 711
Registriert: Mittwoch 19. März 2003, 09:28

Re: Strassenbahn und O-Bus In Lettland

Beitrag von sepruecom »

schade, waren interessante Fahrzeuge, besonders der TR1. Hast du noch Daten (Länge/Breite/Höhe, Leistung, Fassungskapazität)?

Gruss, sepruecom
Antworten