Mehr nutzerdefinierte Fahrzeuge auf einmal laden

Tragen Sie hier Ihre Wünsche und Anregungen für zukünftige BAHN- und Editorenversionen ein!
Antworten
marcel24
Beiträge: 41
Registriert: Samstag 7. Mai 2005, 13:46

Mehr nutzerdefinierte Fahrzeuge auf einmal laden

Beitrag von marcel24 »

Hallo zusammen!

Ich wär noch dafür (und sicherlich einige andere auch), dass man mehr nutzerdefinierte Fahrzeuge auf einmal (z.B. wie bei Windows üblich durch markieren) reinladen kann und nicht jedes Fahrzeug einzeln reinladen muss. Das wäre bei der heutigen Anzahl von nutzerdefinierten Fahrzeugen eine große Zeit- und Arbeitsersparnis. Ich weiß nur nicht, ob es vom Programmieren her ohne weiteres möglich ist.


Gruß Marcel
Viele Grüße aus Mönchengladbach wünscht Marcel!

Bild
Bild
Rolf R
Beiträge: 2187
Registriert: Donnerstag 20. November 2003, 20:41
Wohnort: Erfurt

Re: Mehr nutzerdefinierte Fahrzeuge auf einmal laden

Beitrag von Rolf R »

Daran hat Jan B. schon gearbeitet. In der neuen Version kannst Du 100 Dateien importieren.
Das müsste für's erste reichen.

Grüße

Rolf
Mein Link-Tipp zu BAHN: http://www.gerdinoack.de. Dort findet Ihr Filme und Grafiken zu BAHN von Gerd (Username gnock) und mein neues Fahrzeugarchiv, das auch unter dem neuen Direktlink www.gerdinoack.de/Fahrzeugarchiv_385/ zu erreichen ist.
Mirko Cisar
Beiträge: 378
Registriert: Dienstag 18. März 2003, 21:08
Wohnort: Viva Colonia
Kontaktdaten:

Re: Mehr nutzerdefinierte Fahrzeuge auf einmal laden

Beitrag von Mirko Cisar »

Es geht wohl nicht um die Anzahl der Dateien sondern die Möglichkeit sie gemeinsam auszuwählen anstatt 100x "Datei - Nutzerdefinierte Dateien - Fahrzeuge"
marcel24
Beiträge: 41
Registriert: Samstag 7. Mai 2005, 13:46

Re: Mehr nutzerdefinierte Fahrzeuge auf einmal laden

Beitrag von marcel24 »

Richtig,
ich finde es einfach nur blöd, dass man jede Datei einzeln reinladen muss. Gibt es da vielleicht irgendwelche Möglichkeiten? Ich kenn mich da nicht so aus...

Gruß
Marcel
Viele Grüße aus Mönchengladbach wünscht Marcel!

Bild
Bild
Rolf R
Beiträge: 2187
Registriert: Donnerstag 20. November 2003, 20:41
Wohnort: Erfurt

Re: Mehr nutzerdefinierte Fahrzeuge auf einmal laden

Beitrag von Rolf R »

Die Möglichkeit gäbe es nur, wenn die Importroutine, die z.Zt. aktiviert werden muss (Datei - Import - Fahrzeuge) automatisch gestartet würde.

Voraussetzung wäre dann, dass für nutzerdefinierte Fahrzeuge ein definierter Ordner, den Bahn entweder mitbringen müsste oder den man vorher definiert, extistiert.

Wäre programm-technisch nicht unmöglich.

In diesem Falle müsste Bahn neu gestartet werden, wenn man ein neues Fahrzeug einfügen möchte.

Das wäre auf jeden Fall eine Erleichterung. Nachteile fallen mir auf jeden keine ein.

Rolf
Mein Link-Tipp zu BAHN: http://www.gerdinoack.de. Dort findet Ihr Filme und Grafiken zu BAHN von Gerd (Username gnock) und mein neues Fahrzeugarchiv, das auch unter dem neuen Direktlink www.gerdinoack.de/Fahrzeugarchiv_385/ zu erreichen ist.
Benutzeravatar
Sascha Claus
Beiträge: 1948
Registriert: Montag 17. März 2003, 20:15
Wohnort: Leipzig bei P-Town, Nabel der Welt

Re: Mehr nutzerdefinierte Fahrzeuge auf einmal laden

Beitrag von Sascha Claus »

<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">Voraussetzung wäre dann, dass für nutzerdefinierte Fahrzeuge ein definierter Ordner, den Bahn entweder mitbringen müsste oder den man vorher definiert, extistiert.
[...]
In diesem Falle müsste Bahn neu gestartet werden, wenn man ein neues Fahrzeug einfügen möchte.</tr></td></table>
Hä? Wassen Aufwand. Windows bringt die Bordmittel mit, hier beim Öffnen von Dateien in Openoffice. Man muss nur die Option im Standarddialog einschalten und mehrere Namen der Reihe nach einfügen.

Allerdings lässt sich dabei selten eine Reihenfolge bestimmen. Da die Fahrzeuge auch in der Reihenfolge, in der sie eingebunden werden, in der Fahrzeugliste auftauchen, möchte ich und sicher andere auch die Reihenfolge lieber weiter von Hand bestimmen.
Make America Great Again? Make Climate Greta!
Am faulsten sind die Parlamente, die am stärksten besetzt sind. —Sir Winston Leonard Spencer 'Winnie' Churchill ***
[heute 20:57:22] yenz: der sascha, siggileiin, weiss alles, man versteht ihn bloß nie
Dierk Nüchtern
Beiträge: 3108
Registriert: Montag 17. März 2003, 16:55
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Re: Mehr nutzerdefinierte Fahrzeuge auf einmal laden

Beitrag von Dierk Nüchtern »

Hm... Eigentlich ist es doch egal, in welcher Reihenfolge die Fahrzeuge kommen, oder? Evlt muss man das ganze dann so regeln, dass man die Dateinamen ändert!!
Für alle Fotografen: Die neue Lightrail-Gallery ist online http://gallery.lightrail.de/
Rolf R
Beiträge: 2187
Registriert: Donnerstag 20. November 2003, 20:41
Wohnort: Erfurt

Re: Mehr nutzerdefinierte Fahrzeuge auf einmal laden

Beitrag von Rolf R »

<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">Hä? Wassen Aufwand</tr></td></table>

Den Aufwand hast Du eh. Schließlich muss Du ja die Fahrzeuge irgendwo speichern.
Damit Bahn die Dateien einfügen kann, muss es ja wissen, wo es die Dinger herholen soll. Und da ist es doch am einfachsten, es gibt einen vordefinierten Ordner, in dem die zu verwendenen Fz abgelegt werden.

Den Ordner füllt man dann mit mit "Speichern unter".

Rolf
Mein Link-Tipp zu BAHN: http://www.gerdinoack.de. Dort findet Ihr Filme und Grafiken zu BAHN von Gerd (Username gnock) und mein neues Fahrzeugarchiv, das auch unter dem neuen Direktlink www.gerdinoack.de/Fahrzeugarchiv_385/ zu erreichen ist.
Benutzeravatar
Sascha Claus
Beiträge: 1948
Registriert: Montag 17. März 2003, 20:15
Wohnort: Leipzig bei P-Town, Nabel der Welt

Re: Mehr nutzerdefinierte Fahrzeuge auf einmal laden

Beitrag von Sascha Claus »

<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">Damit Bahn die Dateien einfügen kann, muss es ja wissen, wo es die Dinger herholen soll. Und da ist es doch am einfachsten, es gibt einen vordefinierten Ordner, in dem die zu verwendenen Fz abgelegt werden.</tr></td></table>
So wie jetzt auch?
Make America Great Again? Make Climate Greta!
Am faulsten sind die Parlamente, die am stärksten besetzt sind. —Sir Winston Leonard Spencer 'Winnie' Churchill ***
[heute 20:57:22] yenz: der sascha, siggileiin, weiss alles, man versteht ihn bloß nie
Rolf R
Beiträge: 2187
Registriert: Donnerstag 20. November 2003, 20:41
Wohnort: Erfurt

Re: Mehr nutzerdefinierte Fahrzeuge auf einmal laden

Beitrag von Rolf R »

Im Prinzip schon. [img]icon_biggrin.gif[/img]
Mein Link-Tipp zu BAHN: http://www.gerdinoack.de. Dort findet Ihr Filme und Grafiken zu BAHN von Gerd (Username gnock) und mein neues Fahrzeugarchiv, das auch unter dem neuen Direktlink www.gerdinoack.de/Fahrzeugarchiv_385/ zu erreichen ist.
FGodard
Beiträge: 421
Registriert: Donnerstag 12. Februar 2004, 18:03
Wohnort: Freiburg, BaWue
Kontaktdaten:

Re: Mehr nutzerdefinierte Fahrzeuge auf einmal laden

Beitrag von FGodard »

Hallo
da will ich doch auch mal meinen Senf dazu geben: Bei Zoom2-Dateine wird das so gehandhabt, aber bei Zoom1-Dateien fände ich einen Unterordner äußerst unpraktisch, weil ich für jedes Netz einen Unterordner habe, in dem alle dazugehörigen Dateien abgelgt werden. Die Lösung, wie von Sascha veranschaulicht, mit der Mehrfachauswahl fände ich am Besten.
Grüsse
<span style="color:orange"> FGodard </span>
Admin des BAHNWikis, selbst hier nicht mehr aktiv, für das Wiki aber schon noch.
marcel24
Beiträge: 41
Registriert: Samstag 7. Mai 2005, 13:46

Re: Mehr nutzerdefinierte Fahrzeuge auf einmal laden

Beitrag von marcel24 »

Hallo!

Mit der Lösung von Sasha wäre ich genauso einverstanden, wie mit der Lösung mit einem Unterordner. Man braucht aber eigentlich keine extra Ordner für die nutzerdefinierten Dateien. Ich denke mal, dass Sashas Lösung am einfachsten wäre, einfach wie bei Windows normal auch üblich, mehrere Dateien auf einmal reinladen zu können. Das Problem mit der Reihenfolge könnte man z.B. über Buttons wie "nach Oben" oder "nach Unten" lösen.

Gruß Marcel
Viele Grüße aus Mönchengladbach wünscht Marcel!

Bild
Bild
Antworten