Ich weiss net, wo es hin packen söll..

Hier können Sie über allgemeine Themen zu BAHN diskutieren.
Bahnfan
Beiträge: 1115
Registriert: Donnerstag 5. Juni 2003, 14:41

Re: Ich weiss net, wo es hin packen söll..

Beitrag von Bahnfan »

Kannst du die Frage mal auf Hochdeutsch stellen?
Ich verstehe sie momentan nämlich nicht.
Freiheit für Signaturen!
Bahnfan
Beiträge: 1115
Registriert: Donnerstag 5. Juni 2003, 14:41

Re: Ich weiss net, wo es hin packen söll..

Beitrag von Bahnfan »

Aha,
und was sind B8C Systeme?
Freiheit für Signaturen!
Heiko Schneider
Beiträge: 2489
Registriert: Montag 17. März 2003, 17:53
Wohnort: Pirna (an der Elbe, in Sachsen)
Kontaktdaten:

Re: Ich weiss net, wo es hin packen söll..

Beitrag von Heiko Schneider »

<p><blockquote><font size="1" face="Verdana, Arial">Quote:</font><hr>Killer_Hai:
Normal, heissen sie B80C Systeme

Ich liebe "B8C" Systeme.. :)<hr></blockquote></p>

Nun entscheide Dich doch mal für eine Version. Die Bezeichnung B80C-System hab ich übrigens noch nirgendwo gehört.

Heiko
- schöner leben ohne nazis -
Heiko Schneider
Beiträge: 2489
Registriert: Montag 17. März 2003, 17:53
Wohnort: Pirna (an der Elbe, in Sachsen)
Kontaktdaten:

Re: Ich weiss net, wo es hin packen söll..

Beitrag von Heiko Schneider »

Hallo Karsten,

als U-Bahn würde ich die Dortmunder Stadtbahnen nicht gerade bezeichnen. Die Fahrzeuge vom Typ B80C haben eine Choppersteuerung. Aber selbst in Fachkreisen habe ich, wie schon erwähnt, noch die die Bezeichnung "B8C-System" oder "B80C-System" gehört. Dortmund hat, wie seine Nachbarstädte auch, ein ganz normales Stadtbahnsystem.

Du darfst davon ausgehen, daß hier jeder Ahnung vom Eisenbahn- und ÖPNV-Wesen hat. Der eine mehr, der andere weniger.

Vielleicht helfen Dir diese beiden Seiten weiter:

http://www.lokomotive.de/nahverkehr/fahrzeuge/stadtb/

und

http://www.nahverkehr-im-ruhrgebiet.de/Fuhrparklisten/DSW/DSWBahn/technische_Daten_B80C_6/techn
ische_daten_b80c_6.html

Die Seite http://www.jbss.de könntest Du Dir auch mal ansehen. Dies ist die Seite des Entwicklers vom Programm BAHN, worum sich hier alles dreht.

Heiko
- schöner leben ohne nazis -
sepruecom
Beiträge: 711
Registriert: Mittwoch 19. März 2003, 09:28

Re: Ich weiss net, wo es hin packen söll..

Beitrag von sepruecom »

Der Begriff "B80C-Systeme" würde ein System bezeichnen, das an die B80C-Züge vollständig angepasst ist. Es ist aber umgekehrt: Die B80C (bzw. B100C)-Züge sind an das Stadtbahnkonzept angepasst, nicht das Stadtbahnkonzept an die B80C-Züge.

Die Städte mit B80C-Wagen sind Stadtbahnsysteme, eine Art bessere Strassenbahn mit unterirdischer Streckenführung in den Ballungszentren. Schreib doch mal an die Dortmunder Stadtwerke, vielleicht schicken sie dir Blaupausen oder Infos. Ebenso kannt du versuchen, dich an den Hersteller dieser Züge (DÜWAG) wenden. Aber verwende nicht die Bezeichnung "B80C-Systeme", sag lieber "Typ B80C". Auch wären weniger Rechtschreibfehler in einem derartigen Brief sicher auch angebracht...

Alternativ kannst du mal die Linkseiten von www.blickpunktstrab.net und Strassenbahnen-online probieren, vielleicht findest du da auch etwas. Oder wende dich gleich an Dierk Nüchtern hier im Forum Bild

Gruss, sepruecom
Dierk Nüchtern
Beiträge: 3111
Registriert: Montag 17. März 2003, 16:55
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Re: Ich weiss net, wo es hin packen söll..

Beitrag von Dierk Nüchtern »

<p><blockquote><font size="1" face="Verdana, Arial">Quote:</font><hr>
Der Begriff "B80C-Systeme" würde ein System bezeichnen, das an die B80C-Züge vollständig angepasst ist. Es ist aber umgekehrt: Die B80C (bzw. B100C)-Züge sind an das Stadtbahnkonzept angepasst, nicht das Stadtbahnkonzept an die B80C-Züge.
<hr></blockquote></p>
B100C gibt es nicht! Nur B100S und in Bonn B100T

<p><blockquote><font size="1" face="Verdana, Arial">Quote:</font><hr>
Die Städte mit B80C-Wagen sind Stadtbahnsysteme, eine Art bessere Strassenbahn mit unterirdischer Streckenführung in den Ballungszentren. Schreib doch mal an die Dortmunder Stadtwerke, vielleicht schicken sie dir Blaupausen oder Infos. Ebenso kannt du versuchen, dich an den Hersteller dieser Züge (DÜWAG) wenden. Aber verwende nicht die Bezeichnung "B80C-Systeme", sag lieber "Typ B80C". Auch wären weniger Rechtschreibfehler in einem derartigen Brief sicher auch angebracht...
[/qoute]
Ich habe noch irgendwo Skizzen von DüWAG, mal suchen.

Naja, gerade Dortmund würde ich wirklich nicht mehr als bessere Straßenbahn bezeichnen! Fast das ganze Netz ist auf eigenem Bahnkörper trassiert und es gibt nur 2 Abschnitte im Straßenverlauf auf den Linien U47 und U49
<hr></blockquote></p>

Wenn Ihr noch Fragen zum Stadtbahnnetz habt, guckt ins Forum auf meiner Seite www.tramway.de
Für alle Fotografen: Die neue Lightrail-Gallery ist online http://gallery.lightrail.de/
sepruecom
Beiträge: 711
Registriert: Mittwoch 19. März 2003, 09:28

Re: Ich weiss net, wo es hin packen söll..

Beitrag von sepruecom »

<p><blockquote><font size="1" face="Verdana, Arial">Quote:</font><hr>
<p><blockquote><font size="1" face="Verdana, Arial">Quote:</font><hr>
Der Begriff "B80C-Systeme" würde ein System bezeichnen, das an die B80C-Züge vollständig angepasst ist. Es ist aber umgekehrt: Die B80C (bzw. B100C)-Züge sind an das Stadtbahnkonzept angepasst, nicht das Stadtbahnkonzept an die B80C-Züge.
<hr></blockquote></p>
B100C gibt es nicht! Nur B100S und in Bonn B100T
<hr></blockquote></p>

OK, ich bin hier nicht der Stadtbahnmensch, bin in meinem ganzen Leben bisher nur einmal mit einer gefahren (in Stuttgart). Fragt mich über konventionelle Straßenbahnen Bild

Die Ursprüngliche Konzeption der Stadtbahn war eine Straßenbahn, die unter der Erde fährt, höhere Kapazitäten besitzt und eine Art U-Bahn-Vorbetrieb darstellt. Inzwischen wurde die Stadtbahn ja als eigenes Verkehrssystem akzeptiert...

Gruss, sepruecom
Mirko Cisar
Beiträge: 378
Registriert: Dienstag 18. März 2003, 21:08
Wohnort: Viva Colonia
Kontaktdaten:

Re: Ich weiss net, wo es hin packen söll..

Beitrag von Mirko Cisar »

Howdie Dierk!

Der Unterschied zwischen B100C und B100T ist/wäre ja mehr philosophischer Natur zwischen VRR und VRS. Und wenn man Phantasie hat, dann könnte man auch noch eine dritte baugleiche Variante B100G wie Gleichstromsteller schaffen.

Mirko
Dierk Nüchtern
Beiträge: 3111
Registriert: Montag 17. März 2003, 16:55
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

Re: Ich weiss net, wo es hin packen söll..

Beitrag von Dierk Nüchtern »

Stimmt schon, aber beim B-Wagen gibt es halt nur die Typen S,C,D und T. Wobei die Ts nur in Bonn fahren!

D gibt es in Köln, Düsseldorf, Duisburg und Bochum. C in allen Städten außer Bochum und S in Köln, Bonn, Essen.
Für alle Fotografen: Die neue Lightrail-Gallery ist online http://gallery.lightrail.de/
Mirko Cisar
Beiträge: 378
Registriert: Dienstag 18. März 2003, 21:08
Wohnort: Viva Colonia
Kontaktdaten:

Re: Ich weiss net, wo es hin packen söll..

Beitrag von Mirko Cisar »

Howdie!

Ich meinte damit ja auch nur, daß ich es aufgegeben habe, mich darüber aufzuregen, daß eine bis auf die letzte Diode baugleiche Steuerung sowohl T als auch als C firmiert und das regelmäßig durcheinander gerät.

Mirko
Antworten