GrafikAnkündigung: Verkehrsbetriebe Peine-Salzgitter

Hier können Sie über allgemeine Themen zu BAHN diskutieren.
VT18.16.10
Beiträge: 500
Registriert: Sonntag 28. März 2004, 17:43
Wohnort: Altenburg / Braunschweig
Kontaktdaten:

GrafikAnkündigung: Verkehrsbetriebe Peine-Salzgitter

Beitrag von VT18.16.10 »

Hallo,

ich werde in nächster Zeit (d.h. nach den Klausuren und parallel zu den USA) ein Grafikpaket zum Thema VPS zusammenbasteln.

Die VPS fährt neben den werksinternen auch Züge im Raum Harz (Ilsenburg, Wernigerode, Münchehof) sowie 6000t-Eisenerz-Züge zwischen Hamburg und SZ.

Es wird diverse Diesel- und die E-Lok sowie einige Wagen und natürlich den Hüttenflitzer (Triebwagen) beinhalten.

Bei den Wagen handelt es sich um Roheisen- und sechsachsige Erzwaggons. Hinzu kommen noch ein Brammenwagen und Schlacketransporter eventuell noch den Halbspeisewagen.

Hierzu suche ich noch Informationen (Abmessungen, Bilder)

@Jan Eisold: Könntest du noch ein Stahlwerk zeichnen. Als Ergebnis könnten wir dann ein Demo-Netz basteln.


Apropos VPS, warum gibt es den Wiesbaden City eigentlich nicht in BAHN?

MfG
Michael
Das Verwenden meiner Bilder für nicht ausschließlich private Nutzung bedarf meiner Genehmigung. Das gilt auch für den Mitteldeutschen Rundfunk!
Heiko Schneider
Beiträge: 2489
Registriert: Montag 17. März 2003, 17:53
Wohnort: Pirna (an der Elbe, in Sachsen)
Kontaktdaten:

Re: GrafikAnkündigung: Verkehrsbetriebe Peine-Salzgitter

Beitrag von Heiko Schneider »

Guten Abend!

<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">Apropos VPS, warum gibt es den Wiesbaden City eigentlich nicht in BAHN?</tr></td></table>
Vermutlich, weil der WC nie bei der VPS gefahren ist? [img]icon_wink.gif[/img] Den WC gibt es im Fahrzeugarchiv (Lin). Ob er eines Standardfahrzeuges würdig ist muß jemand bestimmtes entscheiden. Du kannst aber gern einen entsprechenden Vorschlag machen.


Heiko
- schöner leben ohne nazis -
Benutzeravatar
micha88
Beiträge: 1989
Registriert: Freitag 18. Februar 2005, 12:50
Wohnort: Marbach am Neckar
Kontaktdaten:

Re: GrafikAnkündigung: Verkehrsbetriebe Peine-Salzgitter

Beitrag von micha88 »

VT18.16.10 hat geschrieben:Bei den Wagen handelt es sich um Roheisen- und sechsachsige Erzwaggons.
Die Faals 150.1/2 habe ich schonmal gezeichnet: http://www.das-bahn-forum.de/bahnforum/ ... php?t=1531. Du darfst sie gern auch für die P+S Faals 150.0 verwenden, eigentlich muss da nur der orangene Streifen ergänzt werden...
VT18.16.10 hat geschrieben:Apropos VPS, warum gibt es den Wiesbaden City eigentlich nicht in BAHN?
Ich habe die Wagen schon mal gezeichnet, aber noch nicht veröffentlicht... ich habe sie (und ein paar andere Wagen, die halt in der Datei mit drin sind) jetzt mal hochgeladen: http://kuemmling.eu/bahnforum/wr_dbag_f ... hr_4-1.zip (betrachtet es als Alpha- oder Beta-Version :wink:, wenn's fertig währe, hätte ich es schon veröffentlicht)

Falls ihr die Wagen kopieren oder anderweitig weiterverwenden wollt, könnt ihr das machen, bitte lasst aber meinen Namen im Beschreibungstext zum Wagen! (am besten: "Urspr.vers: M. Kümmling, bearbeitet d. XXX" oder so ähnlich)
Zuletzt geändert von micha88 am Sonntag 6. Juli 2014, 11:12, insgesamt 2-mal geändert.
Bild
Matches
Beiträge: 1702
Registriert: Freitag 23. Januar 2004, 20:55
Wohnort: Hildesheim

Re: GrafikAnkündigung: Verkehrsbetriebe Peine-Salzgitter

Beitrag von Matches »

Guten Abend!

Die VPS fährt neben den werksinternen auch Züge im Raum Harz (Ilsenburg, Wernigerode, Münchehof) sowie 6000t-Eisenerz-Züge zwischen Hamburg und SZ.

Die 6000t-Züge werden von VPS zwar bestellt oder besser gesagt durch die Salzgitter AG, aber werden größtenteils durch DB Railion AG gefahren durch Doppel 185 oder Doppel 155. Ebenfalls fahren 3000t-Züge . . . die Stahlplattenzüge zwischen Peine/Salzgitter und Ilsenburg sind meistens sehr kurz, höchstens 300m lang, da sonst der Richtungswechsel in Salzgitter-Ringelheim nicht vollzogen werden kann. Die Werksinternenzüge sind länger oder auch die Güterzüge welche in Beddingen oder Peine enden bzw. beginnen.

STN, Matches

P.S.: Wenn Fotos gewünscht sind, werd ich gerne welche mal machen, man hat ja die Möglichkeit. ;-)
Da immer Nachfragen kommen - - - M-Village lebt, der Ausbau geht nur schleppend voran
VT18.16.10
Beiträge: 500
Registriert: Sonntag 28. März 2004, 17:43
Wohnort: Altenburg / Braunschweig
Kontaktdaten:

Re: GrafikAnkündigung: Verkehrsbetriebe Peine-Salzgitter

Beitrag von VT18.16.10 »

Hallo,

@Heiko: Die WC-Stw. sind bei der VPS abgestellt (in der Nähe des Hochofens) und sollen durch diese aufgearbeitet werden.

@micha88: Danke für den Hinweis

@matches: Die VPS fährt einige Züge selbst, allerdings im Auftrag der DB, die wiederum von der VPS bestellt worden. Dafür gibt es 2 Loks der BR 185. Die Züge nach Ilsenburg werden übrigens auch im Rahmen dieser Kooperation gefahren.

MfG
Michael
Das Verwenden meiner Bilder für nicht ausschließlich private Nutzung bedarf meiner Genehmigung. Das gilt auch für den Mitteldeutschen Rundfunk!
Matches
Beiträge: 1702
Registriert: Freitag 23. Januar 2004, 20:55
Wohnort: Hildesheim

Re: GrafikAnkündigung: Verkehrsbetriebe Peine-Salzgitter

Beitrag von Matches »

Guten Abend!

<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">@matches: Die VPS fährt einige Züge selbst, allerdings im Auftrag der DB, die wiederum von der VPS bestellt worden. Dafür gibt es 2 Loks der BR 185. Die Züge nach Ilsenburg werden übrigens auch im Rahmen dieser Kooperation gefahren.</tr></td></table>

Hm . . . VPS fährt die 6000t-Züge? Wäre mir neu. In meiner Ausbildungszeit in Peine und Beddingen habsch entweder 185er oder 155er gesehen von der DB, aber keine VPS-Loks.

Und die Verbindung nach Ilsenburg . . . sind ja alles reine VPS-Fahrten. Da habsch noch nie DB-Loks gesehen, da ja fast Komplettdurchfahrt von Beddingen durch Salzgitter bis nach Salzgitter-Bad stattfindet und dass ist ja VPS-Gelände.

STN, Matches
Da immer Nachfragen kommen - - - M-Village lebt, der Ausbau geht nur schleppend voran
Rolf R
Beiträge: 2187
Registriert: Donnerstag 20. November 2003, 20:41
Wohnort: Erfurt

Re: GrafikAnkündigung: Verkehrsbetriebe Peine-Salzgitter

Beitrag von Rolf R »

<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">@matches: Die VPS fährt einige Züge selbst, allerdings im Auftrag der DB, die wiederum von der VPS bestellt worden. Dafür gibt es 2 Loks der BR 185. Die Züge nach Ilsenburg werden übrigens auch im Rahmen dieser Kooperation gefahren. </tr></td></table>

Dafür muss aber was getan worden sein:

Nach meinen Infos wird das Erz noch mit 151 in Doppeltraktion und mit Mittelpufferkupplung gefahren - siehe hierzu im Sichtungsforum von DSO.

Diese Kupplung müsste auch bei den 185er montiert werden, weil:
* die Standard-Schraubenkupplung würde bei Verwendung in einem 6000t-Zug reißen

* die Wagen (Falns 151/2) haben eine Mittelpufferkupplung - die ist nicht kompatibel mit einer normalen Schraubenkupplung - hier müsste es, wie übrigens auf dem Erzbomber Moers - Rhein - Passau - Linz (Österreich) seit Jahren praktiziert - einen Wagen geben, der die beiden Kupplungsarten hat.
Das hätte allerdings zur Folge, dass die Züge geteilt werden müssten.

Übrigens: der "Kompawagen" beim Erzzug Moers - Linz wird am Zugende eingestellt und benötigt, wenn der Zug auf der 22%o-Steigung Laufach - Heigenbrücken (KBS800) eine Schublok mit normaler Kupplung erhält.
Der Zug hat planmäßig übrigens ein Gewicht von 5400t.

lg

Rolf
Mein Link-Tipp zu BAHN: http://www.gerdinoack.de. Dort findet Ihr Filme und Grafiken zu BAHN von Gerd (Username gnock) und mein neues Fahrzeugarchiv, das auch unter dem neuen Direktlink www.gerdinoack.de/Fahrzeugarchiv_385/ zu erreichen ist.
Ronny Kraus
Administrator
Beiträge: 1004
Registriert: Sonntag 16. März 2003, 13:43
Wohnort: Leipzig

Re: GrafikAnkündigung: Verkehrsbetriebe Peine-Salzgitter

Beitrag von Ronny Kraus »

<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">
DB Railion AG
</tr></td></table>

Da drehen sich dem Mitarbeiter ja die Fußnägel hoch... [img]icon_wink.gif[/img]
Benutzeravatar
Jan Eisold
Beiträge: 5062
Registriert: Montag 17. März 2003, 15:55
Wohnort: Dresden

Re: GrafikAnkündigung: Verkehrsbetriebe Peine-Salzgitter

Beitrag von Jan Eisold »

N´Abend !

<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">@Jan Eisold: Könntest du noch ein Stahlwerk zeichnen. Als Ergebnis könnten wir dann ein Demo-Netz basteln. </tr></td></table>

Öhm, welches Detail fehlt dir da jetzt konkret ? Eigentlich ist es mit den bereits veröffentlichten Hallen schon jetzt möglich, auf verschiedene Weise ein Stahlwerk darzustellen.
In der durchgehenden Produktionskette "von Kohle und Erz zum Stahl" fehlt derzeit lediglich noch das Sinterwerk. Dieses ist in Arbeit, einen Fertigstellungstermin kann ich allerdings noch nicht nennen. Ob es sowas bei der Salzgitter AG gibt, kann ich dir aus dem Stehgreif allerdings nicht sagen.

MfG Jan
- schöner leben ohne nazis -
Benutzeravatar
micha88
Beiträge: 1989
Registriert: Freitag 18. Februar 2005, 12:50
Wohnort: Marbach am Neckar
Kontaktdaten:

Re: GrafikAnkündigung: Verkehrsbetriebe Peine-Salzgitter

Beitrag von micha88 »

Matches hat geschrieben:Und die Verbindung nach Ilsenburg . . . sind ja alles reine VPS-Fahrten. Da habsch noch nie DB-Loks gesehen, da ja fast Komplettdurchfahrt von Beddingen durch Salzgitter bis nach Salzgitter-Bad stattfindet und dass ist ja VPS-Gelände.
Möglicherweise war das: http://home.arcor.de/mkuemmling/bilder/hbs/ ein solcher Zug?

@Michael: Jedenfalls sind es zwei MaK 1700BB der VPS, hoffe, du kannst was damit anfangen.
Bild
VT18.16.10
Beiträge: 500
Registriert: Sonntag 28. März 2004, 17:43
Wohnort: Altenburg / Braunschweig
Kontaktdaten:

Re: GrafikAnkündigung: Verkehrsbetriebe Peine-Salzgitter

Beitrag von VT18.16.10 »

Hallo,

an die Hallen hab ich grad nicht gedacht, habe sie aber mittlerweile gefunden.

das Sinterwerk gibt es auch bei der Salzgitter AG.

Die VPS fährt zumindest die Züge nach Ilsenburg in Kooperation mit der DB. Dabei werden die Züge bei der DB bestellt, diese wiederum bestellt bei der VPS die Traktion. Bei den Erzverkehren ist es m.W. genauso.

siehe:http://de.wikipedia.org/wiki/Verkehrsbetriebe_Peine-Salzgitter_GmbH

MfG
Michael
Zuletzt geändert von VT18.16.10 am Dienstag 12. Juni 2007, 00:04, insgesamt 1-mal geändert.
Das Verwenden meiner Bilder für nicht ausschließlich private Nutzung bedarf meiner Genehmigung. Das gilt auch für den Mitteldeutschen Rundfunk!
Matches
Beiträge: 1702
Registriert: Freitag 23. Januar 2004, 20:55
Wohnort: Hildesheim

Re: GrafikAnkündigung: Verkehrsbetriebe Peine-Salzgitter

Beitrag von Matches »

Guten Abend!

<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote"><table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">Zitat:

DB Railion AG</tr></td></table>


Da drehen sich dem Mitarbeiter ja die Fußnägel hoch... [img]icon_wink.gif[/img] </tr></td></table>

Okay . . . Railion Deutschland AG

<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote"><table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">Zitat:
Und die Verbindung nach Ilsenburg . . . sind ja alles reine VPS-Fahrten. Da habsch noch nie DB-Loks gesehen, da ja fast Komplettdurchfahrt von Beddingen durch Salzgitter bis nach Salzgitter-Bad stattfindet und dass ist ja VPS-Gelände.</tr></td></table>
Möglicherweise war das: http://home.arcor.de/mkuemmling/bilder/hbs/ ein solcher Zug?</tr></td></table>

Dass hier http://www.lammetalbahn.de/bilder/bilder/baugw010.jpg sind die Züge zwischen Ilsenburg und VPS-Gelände. Größtenteils . . . ab und zu auch andere Loks von VPS.
Da immer Nachfragen kommen - - - M-Village lebt, der Ausbau geht nur schleppend voran
VT18.16.10
Beiträge: 500
Registriert: Sonntag 28. März 2004, 17:43
Wohnort: Altenburg / Braunschweig
Kontaktdaten:

Re: GrafikAnkündigung: Verkehrsbetriebe Peine-Salzgitter

Beitrag von VT18.16.10 »

Hallo,

<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">Möglicherweise war das: http://home.arcor.de/mkuemmling/bilder/hbs/ ein solcher Zug?</tr></td></table>

Das sind Kalkzüge von Rübeland.

MfG
Michael
Das Verwenden meiner Bilder für nicht ausschließlich private Nutzung bedarf meiner Genehmigung. Das gilt auch für den Mitteldeutschen Rundfunk!
Benutzeravatar
Jan Eisold
Beiträge: 5062
Registriert: Montag 17. März 2003, 15:55
Wohnort: Dresden

Re: GrafikAnkündigung: Verkehrsbetriebe Peine-Salzgitter

Beitrag von Jan Eisold »

Moin !
<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">
<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">Möglicherweise war das: http://home.arcor.de/mkuemmling/bilder/hbs/ ein solcher Zug?</tr></td></table>

Das sind Kalkzüge von Rübeland.
</tr></td></table>
Jepp. Die passenden Wagen gibt es ja schon seit einer Weile auch für BAHN... [img]icon_rolleyes.gif[/img]

MfG Jan
- schöner leben ohne nazis -
Benutzeravatar
JanWeigel
Beiträge: 1784
Registriert: Sonntag 1. Februar 2004, 13:46
Wohnort: Oberes Erzgebirge
Kontaktdaten:

Re: GrafikAnkündigung: Verkehrsbetriebe Peine-Salzgitter

Beitrag von JanWeigel »

Tja, da haben andere wieder gut Arbeit geleistet. Also mußt du dir was neues Ausdenken, Michael.

Tschau Jan
Der Pöhlberg ist steil, Ski Heil. Der Fichtelberg ist steiler, Ski Heiler. (Arthur Schramm)
Antworten