Projekt T6A2 / B6A2 der RSAG

Themen rund um selbstentworfene Grafiken und Fahrzeuge für BAHN sowie entsprechende Gesuche bzw. Vorstellungen sind in diesem Bereich zu finden.
Straly
Beiträge: 42
Registriert: Montag 2. Oktober 2006, 11:10
Wohnort: Rostock

Projekt T6A2 / B6A2 der RSAG

Beitrag von Straly »

Da ich mit den in BAHN enthaltenen Rostocker Tatras nie einverstanden war, was vor allem die Mod. Varianten betrifft, habe ich kurzerhand begonnen die enthaltenen Fahrzeuge zu Modifizieren.
Größtes Manko meiner Meinung nach sind die Fahrzeuge der 2. Mod Stufe, diese sind total falsch dargestellt, aber die die Fahrzeuge der 1. Mod Stufe, da diese bereits weis Lackierte Falttüren hatten, und keine Blauen. Und bei allen Fahrzeugen war die Variante mit Einholmpantographen Falsch, so ein Fahrzeug ist bei uns Einzigartig (TW 701), und dieser hat darüber hinaus den Holm auch nach hinten, und nicht nach vorne. TW 701 fuhr auch nie als Geführter TW, sondern fuhr und fährt immer als Führender.

Aber Bilder sagen mehr als 1000 Worte:
BildBild

Die Fahrzeuge der 2. Mod Stufe habe ich bisher noch nicht in Angriff genommen, diese werde ich mir in den kommenden Tagen noch einmal genauer betrachten um sie so nahe wie möglich nachzuzeichnen.

Grüße
Stefan
rob24
Beiträge: 339
Registriert: Montag 25. Dezember 2006, 04:58
Wohnort: Rostock

Re: Projekt T6A2 / B6A2 der RSAG

Beitrag von rob24 »

Sehen nich schlecht aus.
aber es fehlen die Lampen vorne und hinten bei deinen Bahnen.



Hab die Bahnen, auch Niederflur, überarbeitet.
meine Tatras sind fast fertig.
will noch paar mit Werbung machen.
kann verscuhen die heute fertig zu machen, und sie denn auch hier reinstellen, heut abend.



Der Tatra-Großzug fuhr allerdings nich nur als Fahrschule.
so'n Großzug fuhr auch auf den Linien 2 & 4.
bin damals auf der 4 selbst mitgefahren :)
Zuletzt geändert von rob24 am Dienstag 1. Juli 2008, 15:35, insgesamt 1-mal geändert.
Straly
Beiträge: 42
Registriert: Montag 2. Oktober 2006, 11:10
Wohnort: Rostock

Re: Projekt T6A2 / B6A2 der RSAG

Beitrag von Straly »

Das der Großzug auch im Linieneinsatz gewesen sein soll, habe ich auch gehört, nur nie gesehen. Ich habe ihn leider nur auf Fotos gesehen, auf denen er immer als Fahrschule deklariert war. Ich hatte auch mal jemanden von Depot12 gefragt, aber er konnte sich auch nur an die Fahrschule erinnern. Egal.
Die Lampen habe ich tatsächlich vergessen [img]icon_confused.gif[/img] Mist, nur gut das die noch nicht fertig sind [img]icon_lol.gif[/img] Aber Werbefahrzeuge mache ich keine, vor allem wegen der Vollwerbung. Die von Marktkauf ist mir zu kompliziert, die Rostocker Pilz sicherlich nicht viel einfacher und an die Vollwerbung Deutsche Bank kann ich mich kaum noch erinnern. Also besser weg lassen.
rob24
Beiträge: 339
Registriert: Montag 25. Dezember 2006, 04:58
Wohnort: Rostock

Re: Projekt T6A2 / B6A2 der RSAG

Beitrag von rob24 »

Marktkauf hab ich fertig [img]icon_razz.gif[/img]
Provinzial auch ^^
Deutsche Bank fuhr, glaub ich, auch nur paar Monate.
Sparda Bank hab ich auch fertig.

die Linienanzeige an der Seite hast auch vergessen ^^


Hab Bilder, aber nich meine, wo die Großzüge auf Linie fuhren, allerdings aber keine als Fahrschule [img]icon_razz.gif[/img]


PS: Danke für den Hinweis bei 613 (jetzt 701). hatte den Einholm auch falsch gehabt [img]icon_razz.gif[/img]
aber nu is er Richtig.


Aber mal ne andere Frage, weißt du, ob 807 noch Werbung für den BioFrische Markt hat???
hab die schon seit Wochen nich mehr gesehen :(
Straly
Beiträge: 42
Registriert: Montag 2. Oktober 2006, 11:10
Wohnort: Rostock

Re: Projekt T6A2 / B6A2 der RSAG

Beitrag von Straly »

Ich fahre leider nicht täglich, bei den Tatras schaue ich auch nicht so auf die Werbung, weil diese so Unauffällig ist (mein Empfinden) seit es keine Vollwerbefahrzeuge mehr unter ihnen gibt.
Welche Linienanzeige habe ich vergessen? Siehst du das schöne Grüne leuchten nicht? [img]icon_lol.gif[/img] Bei der VEB-Lackierung hab ich die Zieltafeln allerdings wirklich weg gelassen, die wirkten zu groß in den kleinen Fenstern und da will ich mir noch was ausdenken ob es irgendwie ne clevere Lösung gibt. Die Linienanzeige hinten habe ich auch vorerst auf 2x1 Pixel reduziert und überlege sogar es auf nur 1 Pixel zu reduzieren, oder wieder auf 2x2 zurück zu setzen, mal sehen. Mit der Matrix bin ich aber auch noch nicht zufrieden, vor allem hinten links und hinten.
Ich bin also immer noch am Austesten zwischen Original Look und dem Machbaren, dabei richte ich mich nach meinen wenigen eigenen Fotos, Fotos aus dem Internet und einem Video auf MyVideo, welches RSAG Fahrzeuge Anno 1992 zeigt, diesem hier:
http://www.myvideo.de/watch/856770/Tram_Rostock_1992 (Tatras ab ~9 Minute)
Mir fallen beim gucken immer wieder Details auf, die ich übersehen oder (etwas) falsch dargestellt habe.
Bei diesem Projekt will ich mir etwas mehr Zeit nehmen als bei den Varios, wo mir noch heute beim Fotoangucken Details auffallen, die man hätte anders realisieren können, und dann heißt es auch für diese wieder: Ab in den BAHN Editor mit euch [img]icon_twisted.gif[/img]
rob24
Beiträge: 339
Registriert: Montag 25. Dezember 2006, 04:58
Wohnort: Rostock

Re: Projekt T6A2 / B6A2 der RSAG

Beitrag von rob24 »

ich achte immer auf alles [img]icon_razz.gif[/img]

aber es gibt bald wieder ne bunte Tatra.
es soll ja bald ne Hansa-Fan-Bahn geben, und das soll ne Tatra sein.

meine bahnen sind fast fertig.

wenn magst kann ich sie denn ja mal reinstellen.


die Niederflur werde ich auch bald fertig machen.
Straly
Beiträge: 42
Registriert: Montag 2. Oktober 2006, 11:10
Wohnort: Rostock

Re: Projekt T6A2 / B6A2 der RSAG

Beitrag von Straly »

Unsere ekelhaften NGTs, die würde ich am liebsten wieder dahin schicken, wo ihre Vorbilder herkommen. War Kassel, oder? [img]icon_confused.gif[/img] Bin ja echt gespannt wie lange diese Klapperkisten unsere Gesunde Ostseeluft ertragen.

Aber klar, wenn du ein paar schöne Screenshots hast, immer her damit [img]icon_wink.gif[/img]
rob24
Beiträge: 339
Registriert: Montag 25. Dezember 2006, 04:58
Wohnort: Rostock

Re: Projekt T6A2 / B6A2 der RSAG

Beitrag von rob24 »

naja, ich mag die auch nich.
im sommer zu heiß, und im winter zu kalt [img]icon_sad.gif[/img] [img]icon_sad.gif[/img] [img]icon_sad.gif[/img] [img]icon_sad.gif[/img]

aber es sollen ja leider in ein paar jahren 13 neue kommen, so zw 2011-2013.
denn werde unseren schöne tatras abgelöst, aber nur die 22, die mit BW fahren.
2 werden ja zu arbeitswagen umgebaut.
der eine, 808, is es ja schon.
705 soll auch bald als schmierwagen umgebaut werden, und 555 soll dann abgestellt werden.

werde die heute noch mal kontrollieren, und spätestens morgen stelle ich sie on [img]icon_razz.gif[/img]
Straly
Beiträge: 42
Registriert: Montag 2. Oktober 2006, 11:10
Wohnort: Rostock

Re: Projekt T6A2 / B6A2 der RSAG

Beitrag von Straly »

Und die wollen keinen als Hist. behalten? Ich hätte zumindest erwartet das einer hier bleibt und von Depot12 zurück gebaut wird, ähnlich dem G4 und ET54... großer Fehler.

So, wegen der Lampen habe ich mir gedanken gemacht und nochmal Bilder gewälzt. Ich denke das so kommt es ganz gut hin, vielleicht noch ein bisschen an der Position rumspielen, müsste aber passen.
BildBild

Der KT8 dient auf Grund der Ähnlichkeit dem Vergleich. Aber eigentlich sollte es passen.
Zuletzt geändert von Straly am Mittwoch 2. Juli 2008, 10:40, insgesamt 1-mal geändert.
rob24
Beiträge: 339
Registriert: Montag 25. Dezember 2006, 04:58
Wohnort: Rostock

Re: Projekt T6A2 / B6A2 der RSAG

Beitrag von rob24 »

Naja, ein wagen soll auch noch als Party-Bahn umgebaut werden.
Im gespräch soll 701 sein.

Denke mal, ds 708 museumsbahn wird, und ich hoffe denn, das sie zurückgebaut wird.
endlich wieder die schönen Türen [img]icon_razz.gif[/img]

hab aber noch paar kleene Fehler gefunden.

1. bei den vorderen Lampen fehlen noch die Blinklichter.

2. bei den hinteren sind die Blinklichter beleucthet.



is nich böse gemeint.

ich mache noch 1-2 Werbebahnen, dann sind sie fertig.
Zuletzt geändert von rob24 am Mittwoch 2. Juli 2008, 15:31, insgesamt 1-mal geändert.
Straly
Beiträge: 42
Registriert: Montag 2. Oktober 2006, 11:10
Wohnort: Rostock

Re: Projekt T6A2 / B6A2 der RSAG

Beitrag von Straly »

Das was da Leuchtet sind die Blinker Bild Vorne fehlen noch die äußeren Lampen, aber sonst sollte es so komplett sein. Das die Blinker ebenfalls Nachts beleuchtet waren habe ich nur angenommen, da das in BAHN bei jedem Tatra der Fall ist.

€: Besser? Bild
Bild
Zuletzt geändert von Straly am Mittwoch 2. Juli 2008, 17:16, insgesamt 1-mal geändert.
rob24
Beiträge: 339
Registriert: Montag 25. Dezember 2006, 04:58
Wohnort: Rostock

Re: Projekt T6A2 / B6A2 der RSAG

Beitrag von rob24 »

sieht schon besser aus.
[img]icon_lol.gif[/img] [img]icon_lol.gif[/img]
rob24
Beiträge: 339
Registriert: Montag 25. Dezember 2006, 04:58
Wohnort: Rostock

Re: Projekt T6A2 / B6A2 der RSAG

Beitrag von rob24 »

Hier meine.
zuerst die originalen.


Dateianhang/Attachment
Tatra.bmp

*1 = 601+602+801, 603+604+802, 605+606+803, 607+608+804, 609+610+805, 611+612+806
*2 = 607+608 -> 611+612, 615+616 -> 623+624
*3 = 601+801 -> 606+806
*4 = mit Werbung
Zuletzt geändert von rob24 am Mittwoch 2. Juli 2008, 21:28, insgesamt 1-mal geändert.
rob24
Beiträge: 339
Registriert: Montag 25. Dezember 2006, 04:58
Wohnort: Rostock

Re: Projekt T6A2 / B6A2 der RSAG

Beitrag von rob24 »

hier nach Umbau1


Dateianhang/Attachment
Tatra21215021724.bmp

*5 = zuerst hatten sie ihre originalfarbe behalten, wurden erst später, so 1994/1995, in blau umlackiert

*6+*7 = mit Werbung
Zuletzt geändert von rob24 am Mittwoch 2. Juli 2008, 21:26, insgesamt 1-mal geändert.
rob24
Beiträge: 339
Registriert: Montag 25. Dezember 2006, 04:58
Wohnort: Rostock

Re: Projekt T6A2 / B6A2 der RSAG

Beitrag von rob24 »

so fahren sie jetzt rum.
voll modernisiert


Dateianhang/Attachment
Tatra3.bmp

*9 = Tw 702-712, 801-712 + Bw 751-752, 754-762, 851-852, 854-862 (die Nummern 753 + 853 wurden nich vergeben, weil eine Tatra umgaubaut werden sollte zum Arbeitswagen, und einer sollte nach Gera gehen, aber nu werden 2 umgebaut zum Arbeitswagen, dadurch werden die LOWA's endgültig abgestellt.)
*10 = 701, davon gibt es auch immer noch nur eine mit Einholm, und nich so wie vorher alle.
*11 = mit Marktkaufwerbung
*12 = so fuhren 707 + 807 zum schluß rum, aber nur kurz, danach wurden sie der Werbung beraubt, und 651 fuhr für Marktkauf
*13 = Werbung für Rostocker Pils
*14 = 708 eine Seite in Originallackierung wirbt für's Depot12
*15-*18 = mit Werbung
Zuletzt geändert von rob24 am Mittwoch 2. Juli 2008, 23:43, insgesamt 1-mal geändert.
Antworten