? zum NFZ-Editor

Themen rund um selbstentworfene Grafiken und Fahrzeuge für BAHN sowie entsprechende Gesuche bzw. Vorstellungen sind in diesem Bereich zu finden.
Rolf R
Beiträge: 2190
Registriert: Donnerstag 20. November 2003, 20:41
Wohnort: Erfurt

? zum NFZ-Editor

Beitrag von Rolf R »

Hallo Leute,
eigentlich arbeite ich seit Jahren (naja - so kommt es mir vor) mit dem NFZ-Editor beta 2 von Alexander Konov.
Mir ist aber jetzt aufgefallen, dass es beim Import von Fahrzeugen aus BAHN 3.85 immer wieder zu Fehlermeldungen kommt
(i.d.R. s.g. Access-Violations mit unterschiedlichen Adressen, abhängig vom Fahrzeugsatz, den man anwählt).

Hat jemand von Euch ne Idee, woran das liegt (bevor ich mich an meinem Englisch versuche und den Autor direkt kontaktiere :( )?

Schöne Grüße aus dem Münsterland

Rolf
Benutzeravatar
micha88
Beiträge: 1987
Registriert: Freitag 18. Februar 2005, 12:50
Wohnort: Marbach am Neckar
Kontaktdaten:

Re: ? zum NFZ-Editor

Beitrag von micha88 »

Das Format der Fahrzeugdatei von BAHN 3.85 wurde ggü. BAHN 3.84 geändert. Da der NFZ-Editor seit dem nicht aktualisiert wird, klappt das also nicht...
Bild
Rolf R
Beiträge: 2190
Registriert: Donnerstag 20. November 2003, 20:41
Wohnort: Erfurt

Re: ? zum NFZ-Editor

Beitrag von Rolf R »

Hi Michael,
Danke für die Auskunft.

@Alle:
Gibt es denn auch einen Trick, wie man an Fahrzeuge kommt, um sie z.B. umzulackieren? Scheinbar gibt es im Editor von BAHN ja nur die Möglichkeit, das ursprüngliche Fahrzeug zu überschreiben.
Markieren des Fahrzeuges und über die Zwischenablage in den nfz-Editor einfügen funktionierte bei mir nicht.

Dabei war die Importfunktion eigentlich immer hilfreich, weil man schon bestimmte Vorgaben hatte und sich nicht mehr darum kümmern musste wie breit z.B. so eine Lok sein musste.

Gruß
Rolf

By the way:
Ich bin auf der Suche nach dem ET460 (Siemens Desiro Mainliner). Hat den schon jemand gezeichnet?
Heiko Schneider
Beiträge: 2489
Registriert: Montag 17. März 2003, 17:53
Wohnort: Pirna (an der Elbe, in Sachsen)
Kontaktdaten:

Re: ? zum NFZ-Editor

Beitrag von Heiko Schneider »

Guten Tag,
Rolf R hat geschrieben:Ich bin auf der Suche nach dem ET460 (Siemens Desiro Mainliner). Hat den schon jemand gezeichnet?
da ist er:

Bild

Bislang hatte ich aber noch nicht richtig Zeit, um die Zoom2-Grafik fertig zu machen. Zumindest die normale Ansicht ist schon vor vier Monaten nach Dresden überstellt worden.


Heiko
TMBAK
Beiträge: 98
Registriert: Dienstag 18. März 2003, 08:36

Re: ? zum NFZ-Editor

Beitrag von TMBAK »

Aufgrund der Fehlermeldung habe ich die Importfunktion getestet und Fahrzeuge aus Bahn unproblematisch geladen. Ich benutze die neueste Bahn Version und den NFZ editor 3.0 beta 2.
Rolf R
Beiträge: 2190
Registriert: Donnerstag 20. November 2003, 20:41
Wohnort: Erfurt

Re: ? zum NFZ-Editor

Beitrag von Rolf R »

Sammelantworten

@Heiko:
Wow - stark, Dein 460. :) Bin z.Zt. damit zu Gange, das NRW-Netz 2009 aufzubauen. Dürfte ich dann bei Bedarf auf Dich zukommen? Wird aber auch noch ein paar Wochen dauern.
Aber dann brauch ich den Zug schon mal nicht zeichnen. :D

@TMBAK

Die Versionen verwende ich auch - also BAHN 3.85 und NFZ Edit 3.0 beta2. Das Ganze unter Vista Home Premium (32Bit) und .NET Framework 3.5. Ich kann zwar die Datenbank aufrufen und auch die Fahrzeug-Kategorien wählen, aber dann kommt immer wieder die Fehlermeldung "Access violation in ...", wobei die Adressen unterschiedlich sind.
Unter BAHN 3.84 passierte das nicht. Daher könnte ich mir schon vorstellen, dass die Vermutung von Micha88, dass es unterschiedliche Dateiformate sind, ihre Berechtigung hat.
Ich habe übrigens mal wieder BAHN 3.84 imstalliert (parallel zu 3.85). Der NFZ-Editor importierte sogleich sämtliche Fahrzeuge, die ich ihm vorgab - aber nur aus dem 3.84-Ordner.
Zuletzt geändert von Rolf R am Mittwoch 8. April 2009, 13:03, insgesamt 1-mal geändert.
TMBAK
Beiträge: 98
Registriert: Dienstag 18. März 2003, 08:36

Re: ? zum NFZ-Editor

Beitrag von TMBAK »

verwendest du bahn 3.85 oder 3.85r1?
Benutzeravatar
micha88
Beiträge: 1987
Registriert: Freitag 18. Februar 2005, 12:50
Wohnort: Marbach am Neckar
Kontaktdaten:

Re: ? zum NFZ-Editor

Beitrag von micha88 »

TMBAK hat geschrieben:verwendest du bahn 3.85 oder 3.85r1?
Das ist das gleiche. r1 heißt ja nix weiter als Release 1, also 1. Ausgabe.
Problem ist wie gesagt einfach eine Änderung des Dateiformats (siehe z.B. die jetzt möglichen doppelten Seitenansichten).
Funktioniert es bei dir wirklich mit BAHN 3.85? Oder hast du auch noch BAHN 3.84 auf dem Rechner, und der NFZ-Editor holt sich die Fahrzeuge von dort?
Bild
Jan Bochmann
Beiträge: 2203
Registriert: Sonntag 16. März 2003, 15:25
Kontaktdaten:

Re: ? zum NFZ-Editor

Beitrag von Jan Bochmann »

Guten Abend,
Rolf R hat geschrieben:Sammelantworten

@Heiko:
Wow - stark, Dein 460. :) Bin z.Zt. damit zu Gange, das NRW-Netz 2009 aufzubauen. Dürfte ich dann bei Bedarf auf Dich zukommen? Wird aber auch noch ein paar Wochen dauern.
Aber dann brauch ich den Zug schon mal nicht zeichnen. :D
Der wird auch in Zukunft in BAHN als Standardfahrzeug ergänzt.
Rolf R hat geschrieben: @TMBAK

Die Versionen verwende ich auch - also BAHN 3.85 und NFZ Edit 3.0 beta2. Das Ganze unter Vista Home Premium (32Bit) und .NET Framework 3.5. Ich kann zwar die Datenbank aufrufen und auch die Fahrzeug-Kategorien wählen, aber dann kommt immer wieder die Fehlermeldung "Access violation in ...", wobei die Adressen unterschiedlich sind.
Unter BAHN 3.84 passierte das nicht. Daher könnte ich mir schon vorstellen, dass die Vermutung von Micha88, dass es unterschiedliche Dateiformate sind, ihre Berechtigung hat.
Ich habe übrigens mal wieder BAHN 3.84 imstalliert (parallel zu 3.85). Der NFZ-Editor importierte sogleich sämtliche Fahrzeuge, die ich ihm vorgab - aber nur aus dem 3.84-Ordner.
Beim NFZ-Edit 2 ist es genauso. Den 3.0 habe ich nicht, weil der beim Installieren Admin-Rechte verlangt.

Die Ursache der Probleme liegt sicher in den Erweiterungen der Datenformate in BAHN 3.85, die der Editor noch nicht versteht. Das sind zum einen Fahrzeuge mit 2 Seitenansichten (vor allem E-Loks mit unterschiedlichen Seiten und Pantographenwechsel je nach Fahrtrichtung) sowie Texte in Zoom2-Dateien als Unicode. Zumindest letzteres sollte der Editor allerdings abfangen können, denn die Versionsnummer des .fz2/.fzz-Formats wurde geändert, um eine sichere Unterscheidung zu ermöglichen. Offenbar überprüft der Editor diese aber gar nicht, sondern liest die Daten ein und mißversteht sie dann, was gewöhnlich zu einem Absturz führt (jedenfalls der NFZ-Edit 2.0).

Wenn man den Editor schon installiert hat und danach BAHN 3.85 installiert, so interessiert das den Editor wenig: Der Pfad zum Importieren bleibt auf BAHN 3.84 stehen, und deshalb funktioniert das auch weiterhin wunderbar, solange man 3.84 nicht löscht. Allerdings erreicht man damit auch nur die Fahrzeuge von 3.84.

Grüße
Jan B.
Rolf R
Beiträge: 2190
Registriert: Donnerstag 20. November 2003, 20:41
Wohnort: Erfurt

Re: ? zum NFZ-Editor

Beitrag von Rolf R »

@Jan B.
Der wird auch in Zukunft in BAHN als Standardfahrzeug ergänzt.
Spitzenmäßig, Danke! :D

Rolf

Edith:
@Jan:
hast Du eine Möglichkeit, die Neuaufnahmen als kurze Übersicht anzugeben? - dann kann man planen :D
Jan Bochmann
Beiträge: 2203
Registriert: Sonntag 16. März 2003, 15:25
Kontaktdaten:

Re: ? zum NFZ-Editor

Beitrag von Jan Bochmann »

Guten Tag,
Rolf R hat geschrieben:@Jan B.

Spitzenmäßig, Danke! :D

hast Du eine Möglichkeit, die Neuaufnahmen als kurze Übersicht anzugeben? - dann kann man planen :D
Planen ist nicht so einfach, weil "in Zukunft" keine besonders genaue Angabe ist...

Aktuelle Liste von Neuaufnahmen:
  • AT Linz Pöstlingbergbahn 4x NF
  • AU Melbourne Z+A class 4x, B class 6x
  • AU Melbourne W class 4x + D class (Combino) 4x/6x weitere Varianten
  • AU Sydney P+R class 4x
  • CH Basel BLT Tango 10x NF
  • CH Bern Combino 8x NF
  • CH St.Gallen TB Be4/8 8x NF
  • CH Zürich FB Be4/6 6x NF
  • DE Duisburg Vario 6x NF
  • DE Düsseldorf GT8+B4 8x/4x Werbung
  • DE Düsseldorf NF8 8x NF Werbung
  • DE Karlsruhe Breitraum 4xGr
  • DE Ludwigshafen/Rhein Düwag 6x/8x, 6MGT/8MGT Werbung
  • DE Mannheim 6MGT Werbung, RNV-Farbe
  • DE Potsdam Variobahn 6x
  • DE Hamburg U-Bahn DT4 Werbung
  • DE DB 422/432 10x ET-Zug S-Bahn
  • DE DB 428 Flirt ET-Zug 10x Keolis-eurobahn
  • DE DB 440/441 Lirex 8x/10x/12x ET-Zug
  • DE DB 460 Desiro ML 12x ET-Zug transregio/Mittelrheinbahn
  • DE DB 650 RS1 4x VT Rhenus Veniro
  • DE DB 223 DE20 4x V-Lok MRCE+Arriva(Alex)
  • DE Taurus III 4x E-Lok (DB 183) Arriva(Alex)
  • DE Alex-1,Alex-2,Flex 4x Rz.wagen
  • DE DB D-Zug 4x blau+grün (1960er/70er Jahre)
  • DE DB/DSG Speisewagen 4x korr. Länge Rheingold(rot), Kakadu u.a.
  • DE DB/DSG Schlafwagen/Liegewagen 4x diverse
  • DE DB D-Zugwagen 4x diverse in Pop-Lackierung 1969-74
  • DE DB Silberling Steuerwagen mit Übergang und Prototyp 1990er Jahre
  • DE DB ex-Silberling weiß+rot weitere Varianten Stw.
  • FI Helsinki 8x Valmet mit NF-Mittelteil
  • FI Helsinki 6x/8x/8x-NF Düwag ex Mannheim/Ludwigshafen
  • FR Lyon Tango 6x NF
  • HU MÁV IC/EC 3.Gen. 4x, D-Zug 4x upd./neue Varianten, Gepäck 4x
  • PT Almada 8x Combino Plus
  • RU Moskau Metro "G/D" 4x, "I" 4x 81-715/716 div. Prototypen
  • RU Moskau Metro "L" 4x 81-711/712 div. Arbeitswagen
  • RU Moskau Metro "Skif/Rusitsch" 6x 81-740.4/741.4 mit 5/6 Türen
  • SE SJ Rc6 4x E-Lok schwarz, Ra 4x E-Lok rot
  • UA Charkiw Metro 4x 81-718/719
  • UZ Taschkent Metro 4x 81-718/719
  • DE/XX 4x Pkw-Transport Dosto grün (DB Dm915 Originalfarbe)
  • US "Doublestacks": Husky/3-packs/5-packs Containertragwagen diverse Bahnen
Dazu kommen noch diverse Korrekturen/Updates, Werbevarianten und Zoom2/Zoom4-Grafiken für schon vorhandene Fahrzeuge.

Grüße
Jan B.
Rolf R
Beiträge: 2190
Registriert: Donnerstag 20. November 2003, 20:41
Wohnort: Erfurt

Re: ? zum NFZ-Editor

Beitrag von Rolf R »

Hallo Jan,

Danke Dir. Die Angaben reichen mir auch so völlig aus - auch in dem Bewußtsein, dass das Ganze auch "nur" eine Momentaufnahme ist. Da ist ja ganz schön was zusammen gekommen :D.
Der Satz mit der "Planung" sollte auch mehr als Augenzwinkern gedacht sein.

Aber eins steht auf jeden Fall fest: BAHN lebt! :D

Schöne Grüße aus dem Münsterland und allen Usern, die sich vor Ostern vielleicht das letzte Mal einloggen, wünsche
ich ein frohes Osterfest.

Rolf
G-e-o-r-g-V
Beiträge: 27
Registriert: Samstag 21. Februar 2009, 22:17

Re: ? zum NFZ-Editor

Beitrag von G-e-o-r-g-V »

tolle Sachen. Ist bekannt, wann sie ungefähr vorhanden sein werden
Benutzeravatar
Jan Eisold
Beiträge: 5030
Registriert: Montag 17. März 2003, 15:55
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Re: ? zum NFZ-Editor

Beitrag von Jan Eisold »

Ja, sicherlich mit Erscheinen der nächsten BAHN-Version, oder vorher schon, falls es zur Version 3.85 noch ein weiteres Release geben sollte. Ob, wie und wann das passiert, weiß wohl auch Jan Bochmann erst, wenn es schon fast wieder soweit ist. :wink:

MfG Jan
Jan Bochmann
Beiträge: 2203
Registriert: Sonntag 16. März 2003, 15:25
Kontaktdaten:

Re: ? zum NFZ-Editor

Beitrag von Jan Bochmann »

Guten Tag,
G-e-o-r-g-V hat geschrieben:tolle Sachen. Ist bekannt, wann sie ungefähr vorhanden sein werden
2009.

Vorgesehen war im Februar, da war die Liste aber noch kürzer.

Grüße
Jan B.
Antworten