Seite 1 von 1

Ausrücken

Verfasst: Freitag 27. November 2009, 00:11
von Frodo
Hallo zusmmen :)

Die Züge in Bahn rücken ja entweder in das Heimatdepot oder in ein Fremdes ein.
Wenn ich richtig informiert bin, rücken die Züge im Simulationsbetrieb immer aus dem Depot in dem sie gerade stehen aus.(egal ob fremd oder nicht). Wenn ich nun einen Zug manuell ausrücken lasse, rückt dieser immer aus dem Heimatdepot aus, das bringt oft einiges durcheinander. :(
Kann man es nicht so machen, das man die Wahl hat zwischen Heimatdepot oder dem anderen Depot, beim Manuellen ausrücken.? :?:

mfG Frank

Re: Aurücken

Verfasst: Freitag 27. November 2009, 00:41
von Sascha Claus
Tagchen,
Frodo hat geschrieben:Wenn ich richtig informiert bin, rücken die Züge im Simulationsbetrieb immer aus dem Depot in dem sie gerade stehen aus.
zu jeder Ein- und Ausrückzeit kann angegeben werden, wohin er einrücken bzw. aus welchem Depot er ausrücken soll.
Wenn ich nun einen Zug manuell ausrücken lasse, rückt dieser immer aus dem Heimatdepot aus, das bringt oft einiges durcheinander. :(
Nicht aus dem, wo er gerade steht, d.h. wo er zuletzt eingerückt ist?
Kann man es nicht so machen, das man die Wahl hat zwischen Heimatdepot oder dem anderen Depot, beim Manuellen ausrücken.? :?:
Du kannst beim Zug eine Ausrückzeit eintragen, die kurz nach der aktuellen liegt (am besten zur nächsten vollen Minute) und dazu das gewünschte Depot. Danach aber nicht vergessen, das wieder zu löschen.

Re: Ausrücken

Verfasst: Freitag 27. November 2009, 11:19
von micha88
zusammengefasst:

Wenn du auf "Sofort ausrücken" drückst, rückt ein eingerückter Zug imemr aus dem Depot aus, in dem er steht.

Wenn ein Zug per eingestellter Ausrückzeit ausrückt, rückt er immer aus dem Depot aus, was eingetragen ist - völig unabhängig davon, wo der Zug vorher eingerückt ist.