Hallo. ich habe mir einen Rangierbahnhof gebaut.
In einem gleis laufen die Wagen vom ablauf berg hinunter und stopen an der Rangiertafel zum Kuppel danach kommt ein Singal wo die Lok vor wartet zum aufkuppel.
Wie mach ich das das erst 15wagen in das gleis laufen bevor das Signal auf fahrt geht.
Also Wagen rollt in das Gleis über einen Kontakt Stoppt an der Rangiertafel. 15Wagen sollen in jedes Gleis max. bevor das Signal umschaltet das die lok dran fahren kann
Rangierbahnhof
- Jan Eisold
- Beiträge: 5062
- Registriert: Montag 17. März 2003, 15:55
- Wohnort: Dresden
Re: Rangierbahnhof
N´Abend,
Nunja, du musst halt einfach am Anfang des Gleises einen Kontakt bauen. Dann hast du zwei Möglichkeiten:
1. Einlaufende Wagen werden hochgezählt (+). Die Signalanlage ist dann so einzustellen, dass sie bei Zähler 15 sperrt und am Signal muss eingetragen werden, dass es auf Fahrt gehen soll, wenn die Signalanlage gesperrt ist (also negieren mit "!").
2. Einlaufende Wagen werden runtergezählt (-), hierbei ist die Differenz zu einem Startwert (>15) maßgebend. Wird diese Differenz erreicht, gibt das die Signalanlage frei und das Signal kann passiert werden.
Welche Variante du nutzt, hängt auch noch von anderen Randbedingungen ab, zum Beispiel ob für dich nur entscheidend ist, dass mindestens 15 Wagen im Gleis stehen oder ob es genau 15 Wagen sein sollen. Zudem empfiehlt es sich, die Lok vor dem Ankuppeln an einer Haltetafel so lange warten zu lassen, bis die Wagen wirklich zusammengekuppelt sind, sonst gibt es einen Frontalzusammenstoß. Diesen Fall kann man auch noch anders lösen, aber das führt jetzt zu weit. Als Anregung vielleicht mal der Hinweis auf ein kleines Demonetz von mir, wobei sich die Technologie inzwischen noch weiter entwickelt hat: Link ins JBSS-Archiv. Verschiedene Varianten von Rangierbahnhöfen kann sich der interessierte BAHNer auch jederzeit im Wandernetz "Regio" ansehen. Dort gibt es auch Anlagen mit aktuellster Technologie, die wesentlich größer und leistungsfähiger sind als das Beispiel in der Demo.
MfG Jan
das ist ja ein furchtbares Deutsch !NWB-ler hat geschrieben:Hallo. ich habe mir einen Rangierbahnhof gebaut.
In einem gleis laufen die Wagen vom ablauf berg hinunter und stopen an der Rangiertafel zum Kuppel danach kommt ein Singal wo die Lok vor wartet zum aufkuppel.
Wie mach ich das das erst 15wagen in das gleis laufen bevor das Signal auf fahrt geht.
Also Wagen rollt in das Gleis über einen Kontakt Stoppt an der Rangiertafel. 15Wagen sollen in jedes Gleis max. bevor das Signal umschaltet das die lok dran fahren kann

Nunja, du musst halt einfach am Anfang des Gleises einen Kontakt bauen. Dann hast du zwei Möglichkeiten:
1. Einlaufende Wagen werden hochgezählt (+). Die Signalanlage ist dann so einzustellen, dass sie bei Zähler 15 sperrt und am Signal muss eingetragen werden, dass es auf Fahrt gehen soll, wenn die Signalanlage gesperrt ist (also negieren mit "!").
2. Einlaufende Wagen werden runtergezählt (-), hierbei ist die Differenz zu einem Startwert (>15) maßgebend. Wird diese Differenz erreicht, gibt das die Signalanlage frei und das Signal kann passiert werden.
Welche Variante du nutzt, hängt auch noch von anderen Randbedingungen ab, zum Beispiel ob für dich nur entscheidend ist, dass mindestens 15 Wagen im Gleis stehen oder ob es genau 15 Wagen sein sollen. Zudem empfiehlt es sich, die Lok vor dem Ankuppeln an einer Haltetafel so lange warten zu lassen, bis die Wagen wirklich zusammengekuppelt sind, sonst gibt es einen Frontalzusammenstoß. Diesen Fall kann man auch noch anders lösen, aber das führt jetzt zu weit. Als Anregung vielleicht mal der Hinweis auf ein kleines Demonetz von mir, wobei sich die Technologie inzwischen noch weiter entwickelt hat: Link ins JBSS-Archiv. Verschiedene Varianten von Rangierbahnhöfen kann sich der interessierte BAHNer auch jederzeit im Wandernetz "Regio" ansehen. Dort gibt es auch Anlagen mit aktuellster Technologie, die wesentlich größer und leistungsfähiger sind als das Beispiel in der Demo.
MfG Jan
-
- Beiträge: 110
- Registriert: Donnerstag 27. November 2008, 17:13
- Wohnort: Essen-Nrw
- Kontaktdaten:
Re: Rangierbahnhof
Danke für die Info.
Hab es direkt mal ausprobiert. Klappt super.
Entschuldige das deutsch von grade. Habe auf die schnelle getippt und nich auf sowas geachtet
Hab es direkt mal ausprobiert. Klappt super.
Entschuldige das deutsch von grade. Habe auf die schnelle getippt und nich auf sowas geachtet
-
- Beiträge: 110
- Registriert: Donnerstag 27. November 2008, 17:13
- Wohnort: Essen-Nrw
- Kontaktdaten:
Re: Rangierbahnhof
Hab da noch einmal Frage:
Was bedeutet das Fahrzeuge zählen (statt Züge)?
Was bring das?
Was bedeutet das Fahrzeuge zählen (statt Züge)?
Was bring das?
- Jan Eisold
- Beiträge: 5062
- Registriert: Montag 17. März 2003, 15:55
- Wohnort: Dresden
Re: Rangierbahnhof
Fahrzeuge zählen heißt, dass Fahrzeuge gezählt werden. Züge zählen heißt, das Züge gezählt werden. Das heißt, ein Zug aus 10 Fahrzeugen zählt bei Fahrzeuge zählen 10 (einmal bei jedem Fahrzeug, was den Kontakt bzw. das Signal passiert), während ein Zug nur einmal (nämlich bei Passieren der Zugspitze) gezählt wird. Man kann damit erreichen, dass eine Signalanlage erst dann wieder ausgezählt wird, wenn das letzte Fahrzeug eines Zuges den betreffenden Kontakt passiert. Wenn man einzelne Wagen (z.B. am Ablaufberg) in eine Anlage einzählt, die dann als Zug weiterfahren, muss man später den Zug mit "Fahrzeuge zählen" wieder auszählen, damit die Anlage zurück in ihre Grundstellung gelangt. Eine Lok, die den Zug abholt, muss dazu dann ebenfalls richtig mit gezählt werden.
MfG Jan
MfG Jan