Baureihe 155 mit Einholmstromabnehmer unterwegs
-
- Administrator
- Beiträge: 1004
- Registriert: Sonntag 16. März 2003, 13:43
- Wohnort: Leipzig
Re: Baureihe 155 mit Einholmstromabnehmer unterwegs
Es sind schlichtweg Tests, denn schließlich wurden ja auch nur wenige Fahrzeuge damit ausgerüstet. Danach wird entschieden, ob alle Tfz dieser BR damit ausgerüstet werden. Es gibt schon noch Hersteller, die Scherenstromabnehmer und Ersatzteile produzieren...
Re: Baureihe 155 mit Einholmstromabnehmer unterwegs
Und die eigenen DB Kekse mag man offenbar auch nicht mehr 

Mein Fanblog zu BAHN: www.bahndiorama.tumblr.com
-
- Administrator
- Beiträge: 1004
- Registriert: Sonntag 16. März 2003, 13:43
- Wohnort: Leipzig
Re: Baureihe 155 mit Einholmstromabnehmer unterwegs
Vielleicht war er ja nur beschädigt und wird später ergänzt. Bitte nicht immer von jedem Foto gleich auf Anweisungen aus der DB-Chefetage schließen! In den meisten Bereichen entscheiden die Leute vorort nach wie vor über solche Kleinigkeiten.
-
- Administrator
- Beiträge: 1004
- Registriert: Sonntag 16. März 2003, 13:43
- Wohnort: Leipzig
Re: Baureihe 155 mit Einholmstromabnehmer unterwegs
Du hast natürlich recht: Zur Railion-Lackierung gehört kein DB-Logo. Aber einfach so meinen Arbeitgeber beleidigen geht natürlich nicht
Du musst schon sagen, welche "schlechten Leistungen" von DB-Chance-auf-reichtum-gleich-0 (cargo) Du meinst...

-
- Beiträge: 228
- Registriert: Montag 8. Dezember 2003, 20:50
- Wohnort: Zwolle (NL)
- Kontaktdaten:
Re: Baureihe 155 mit Einholmstromabnehmer unterwegs
Ich habe die schon für Bahn gemacht
:

Bastiaan


Bastiaan
Niederländische Grafiken für BAHN -- Jetzt nicht mehr auf DutchBahn, aber auf Trapho.net!
-
- Administrator
- Beiträge: 1004
- Registriert: Sonntag 16. März 2003, 13:43
- Wohnort: Leipzig
Re: Baureihe 155 mit Einholmstromabnehmer unterwegs
Also 5 bis 8 Jahre halte ich für ein bisschen übertrieben! So schnell kann Railion nicht auf diese Loks verzichten. Außerdem werden jetzt viele West-Tf gerade darauf ausgebildet...
-
- Administrator
- Beiträge: 1004
- Registriert: Sonntag 16. März 2003, 13:43
- Wohnort: Leipzig
Re: Baureihe 155 mit Einholmstromabnehmer unterwegs
Also ich kenne das "Marktorientierte Angebot Cargo" leider nur unter den Abspekten der Abschaffung von unrentablem Einzelwagenverkehr. Wohl so in der Art der Ausgliederung von Stückgutverkehr zu Bahntrans. Man sollte Projekte nicht gleich als "schlechte Leistungen" der Vergangenheit deklarieren! Wenn ich z.B. in Zeitschriften wie Modelleisenbahner über solche Vorhaben lese, stoße ich auf einseitig und subjektiv formulierte Beiträge, deren Alles-Neue-ist-schlecht-Grundton sich vor allem durch faktenlose Artikel und fehlende Kenntnisse deutlich wird. Man sollte also nicht jeder Fanzeitschrift Glauben schenken, sondern sich eher am Original die Umsetzung anschauen. Und die sieht oftmals ganz anders aus. Im Detail erkennt man dann, dass Dinge, die sich irgendein selbsternannter Wirtschaftsexperte bei der Bahn ausgedacht hat, nie oder nur teilweise umgesetzt werden. Und das ist meistens auch gut so...