Ich kenne keinen Ronny Krause. Also genügend Zeit für das Lesen der Namen Eurer Gesprächspartner werdet Ihr ja wohl noch haben, oder?
Hier also die Aufgabe:
Folgende Situation
Wir haben also den Bahnhof A-Stadt, dort steht Wagen "A". Im Bahnhof B-dorf steht Wagen "B". Unsere Lok steht auf einem Abstellgleis. Das Abstellgleis lässt sich aus Richtung A-Stadt befahren. Der Kreis stellt zusammen mit dem Ausweichgleis unseren Gleisplan dar. Unten befindet sich eine Deckungsstelle, die
nur mit der Lok alleine befahren werden darf.
Aufgabe:
Ihr sollt mit Eurer Lok (grün) den Wagen A nach B-Dorf bringen und den Wagen A nach A-Stadt befördern. Aber wie gesagt, unten lang darf nur die Lok alleine fahren. Anschließend soll die Lok dann wieder aufs Abstellgleis gefahren werden!
Es wird ganz normal rangiert. Abstoßen, Schleppen oder Verschieben (Muskelkraft) ist nicht statthaft! Natürlich sind auch geschobene Rangierfahrten zugelassen.
Es gibt eine Lösung, die eigentlich relativ simpel ist. Bei der Prüfung zum Rangierbegleiter bekommt man 15 Min. Zeit zur Lösung dieser Aufgabe.
Schickt bitte Eure Erklärung per Mail an mich. Es gibt keine halbrichtigen Lösungen sondern nur Lösungen die komplett richtig oder falsch sind.
Und wer jetzt sagt, solche Situationen gibt es nicht, der kann mich gern mal auf Arbeit besuchen kommen...
Schreibt bitte genau auf, an welchen Stellen Ihr Wagen abstellt etc.
Viel Vergnügen!
R.