[OT] Strom im IC
-
- Beiträge: 474
- Registriert: Montag 17. März 2003, 15:48
- Wohnort: Dresden
[OT] Strom im IC
Hallo,
dieses ist eigentlich ein Thread, für welchen ich mir ein OffTopic-Bereich wünschen würde, aber hier gehts vielleicht auch.
Ich verbringe nächstes Wochenende fasst 11 Stunden in 2 ICs (einmal Dresden-Hamm, einmal Hamm-Leipzig).
Wer von euch weiß, mit welcher Wahrscheinlichkeit ich im Zug (2. Klasse) Stromdosen finden kann, damit ich an meinem Laptop arbeiten kann? Wäre sehr von Vorteil....
Viele Grüße
Martin
dieses ist eigentlich ein Thread, für welchen ich mir ein OffTopic-Bereich wünschen würde, aber hier gehts vielleicht auch.
Ich verbringe nächstes Wochenende fasst 11 Stunden in 2 ICs (einmal Dresden-Hamm, einmal Hamm-Leipzig).
Wer von euch weiß, mit welcher Wahrscheinlichkeit ich im Zug (2. Klasse) Stromdosen finden kann, damit ich an meinem Laptop arbeiten kann? Wäre sehr von Vorteil....
Viele Grüße
Martin
Zuletzt geändert von Martin Körner am Donnerstag 11. November 2004, 15:23, insgesamt 1-mal geändert.
Re: [OT] Strom im IC
Hallo,
In den Steuerwagen sind immer Strohmdosen
Freundliche Grüße
Timm
In den Steuerwagen sind immer Strohmdosen
Freundliche Grüße
Timm
-
- Beiträge: 474
- Registriert: Montag 17. März 2003, 15:48
- Wohnort: Dresden
Re: [OT] Strom im IC
Hm, mist - da wirkt sich die kostenlose Sitzplatzreservierung mal negativ aus, denn die sagt mir, dass ich im Wagen 5 bzw. 7 sitze.
Wenn mich nicht alles täuscht, sind das keine Steuerwagen...
Mein Akku hält vielleicht 2 Stunden pro Fahrt (im Hotel dazwischen kann ich ja aufladen).
Wenn ich sparsam bin, vielleicht auch 2,5...
Wenn mich nicht alles täuscht, sind das keine Steuerwagen...
Mein Akku hält vielleicht 2 Stunden pro Fahrt (im Hotel dazwischen kann ich ja aufladen).
Wenn ich sparsam bin, vielleicht auch 2,5...
-
- Beiträge: 2489
- Registriert: Montag 17. März 2003, 17:53
- Wohnort: Pirna (an der Elbe, in Sachsen)
- Kontaktdaten:
Re: [OT] Strom im IC
Hallo Martin,
nun lasse Dich mal nicht ganz verrückt machen. Interessant wäre es zu wissen, welche Züge Du benutzt.
Zwischen Dresden und Hamm gibt es ja nur einen durchgehenden IC, der IC 2048 welcher in Dresden 7:11 Uhr abfährt. Dieser hat die folgende Wagenreihung: Bimdzf (Wagen 5) Bpmz (6) Bpmz (7) Bpmz (8) Bpmbz (9) Bvmsz (10) ARkimbz (11) Avmz (12). Da die meisten Wagen in diesem Zug inzwischen renoviert worden sind, so hast Du gute Chancen auf Steckdosen in der 2. Klasse - vor allem im Wagen 10. Hättest Du diese Frage am Sonntag gestellt, so hätte ich am Montag morgen mal nachsehen können, da dieser IC in Dresden außerplanmäßig vom Bahnsteig 14 abfuhr und somit meinem IC nach Nürnberg gegenüberstand. Am Sonnabend Morgen solltest Du aber gute Chancen haben, auch ohne Platzreservierung einen entsprechenden Platz zu finden.
Dann hätten wir noch die Gegenrichtung. Hier habe alle Züge die gleiche Wagenreihung.
Sofern Du abends gegen 23 Uhr nichts zu tun hast: Der IC 2147 aus Dortmund kommt um 23:02 Uhr in Dresden Hbf an - da könntest Du schonmal schnell die Wagen auf Steckdosen untersuchen.
Heiko
PS: Die kostenlose Platzreservierung nehme ich auch immer mit, aber meistens finde ich noch ein besseren Platz oder gar ein freies Abteil.
PS2:<p><blockquote><font size="1" face="Verdana, Arial">Quote:</font><hr>dieses ist eigentlich ein Thread, für welchen ich mir ein OffTopic-Bereich wünschen würde, aber hier gehts vielleicht auch. <hr></blockquote></p>Hier in "Verschiedenes zum Vorbild" bist Du goldrichtig.
nun lasse Dich mal nicht ganz verrückt machen. Interessant wäre es zu wissen, welche Züge Du benutzt.
Zwischen Dresden und Hamm gibt es ja nur einen durchgehenden IC, der IC 2048 welcher in Dresden 7:11 Uhr abfährt. Dieser hat die folgende Wagenreihung: Bimdzf (Wagen 5) Bpmz (6) Bpmz (7) Bpmz (8) Bpmbz (9) Bvmsz (10) ARkimbz (11) Avmz (12). Da die meisten Wagen in diesem Zug inzwischen renoviert worden sind, so hast Du gute Chancen auf Steckdosen in der 2. Klasse - vor allem im Wagen 10. Hättest Du diese Frage am Sonntag gestellt, so hätte ich am Montag morgen mal nachsehen können, da dieser IC in Dresden außerplanmäßig vom Bahnsteig 14 abfuhr und somit meinem IC nach Nürnberg gegenüberstand. Am Sonnabend Morgen solltest Du aber gute Chancen haben, auch ohne Platzreservierung einen entsprechenden Platz zu finden.
Dann hätten wir noch die Gegenrichtung. Hier habe alle Züge die gleiche Wagenreihung.
Sofern Du abends gegen 23 Uhr nichts zu tun hast: Der IC 2147 aus Dortmund kommt um 23:02 Uhr in Dresden Hbf an - da könntest Du schonmal schnell die Wagen auf Steckdosen untersuchen.
Heiko
PS: Die kostenlose Platzreservierung nehme ich auch immer mit, aber meistens finde ich noch ein besseren Platz oder gar ein freies Abteil.
PS2:<p><blockquote><font size="1" face="Verdana, Arial">Quote:</font><hr>dieses ist eigentlich ein Thread, für welchen ich mir ein OffTopic-Bereich wünschen würde, aber hier gehts vielleicht auch. <hr></blockquote></p>Hier in "Verschiedenes zum Vorbild" bist Du goldrichtig.
Zuletzt geändert von Heiko Schneider am Donnerstag 11. November 2004, 17:49, insgesamt 1-mal geändert.
- schöner leben ohne nazis -
-
- Administrator
- Beiträge: 1004
- Registriert: Sonntag 16. März 2003, 13:43
- Wohnort: Leipzig
-
- Beiträge: 474
- Registriert: Montag 17. März 2003, 15:48
- Wohnort: Dresden
Re: [OT] Strom im IC
Uff, mit soviel detailiertem Fachwissen hätt ich nicht gerechnet.
Also ich sitz bei der Hinfahrt im Wagen 6, also direkt neben dem Steuerwagen - da kann ich ja ne Verlängerung legen
Rückfahrt ist der IC 2143
Ich nehm halt einfach meine Gerätschaften mit und schaue dann - zur Not muss ich halt so richtig analog arbeiten...
Also ich sitz bei der Hinfahrt im Wagen 6, also direkt neben dem Steuerwagen - da kann ich ja ne Verlängerung legen

Rückfahrt ist der IC 2143

Ich nehm halt einfach meine Gerätschaften mit und schaue dann - zur Not muss ich halt so richtig analog arbeiten...

Re: [OT] Strom im IC
Du kannst dir ja schon mal in Gedanken ein Bild von den Wagen, die dort fahren, machen... 

Freiheit für Signaturen!
-
- Administrator
- Beiträge: 1004
- Registriert: Sonntag 16. März 2003, 13:43
- Wohnort: Leipzig
Re: [OT] Strom im IC
In den IC-Großraumwagen findest Du Steckdosen an allen Vis-à-Vis-Plätzen (mit Tisch).
-
- Beiträge: 2489
- Registriert: Montag 17. März 2003, 17:53
- Wohnort: Pirna (an der Elbe, in Sachsen)
- Kontaktdaten:
Re: [OT] Strom im IC
Hallo,
die Infos habe ich natürlich nicht alle aus dem Kopf gewußt. Die Wagenreihung für alle deutschen Fernverkehrszüge kann man unterwww.fernbahn.de von Marcus Grahnert einsehen. Wie schon erwähnt konnte ich am Montag eben diesen IC ansehen - da fehlte übrigens der Wagen 12 (1. Klasse-Abteilwagen) und das Zugpersonal war darüber nicht gerade erfreut.<p><blockquote><font size="1" face="Verdana, Arial">Quote:</font><hr> In den IC-Großraumwagen findest Du Steckdosen an allen Vis-à-Vis-Plätzen (mit Tisch).<hr></blockquote></p>Dieses kann man hier ganz gut erkennen.
Beim Kursbuch sind auch die Skizzen der Wagen enthalten - welche Platznummern hast Du denn bekommen?
Heiko
die Infos habe ich natürlich nicht alle aus dem Kopf gewußt. Die Wagenreihung für alle deutschen Fernverkehrszüge kann man unterwww.fernbahn.de von Marcus Grahnert einsehen. Wie schon erwähnt konnte ich am Montag eben diesen IC ansehen - da fehlte übrigens der Wagen 12 (1. Klasse-Abteilwagen) und das Zugpersonal war darüber nicht gerade erfreut.<p><blockquote><font size="1" face="Verdana, Arial">Quote:</font><hr> In den IC-Großraumwagen findest Du Steckdosen an allen Vis-à-Vis-Plätzen (mit Tisch).<hr></blockquote></p>Dieses kann man hier ganz gut erkennen.
Beim Kursbuch sind auch die Skizzen der Wagen enthalten - welche Platznummern hast Du denn bekommen?
Heiko
Zuletzt geändert von Heiko Schneider am Donnerstag 11. November 2004, 19:53, insgesamt 1-mal geändert.
- schöner leben ohne nazis -
-
- Beiträge: 474
- Registriert: Montag 17. März 2003, 15:48
- Wohnort: Dresden
Re: [OT] Strom im IC

Hier wird man wirklich geholfen

Das Bild hatte ich schon entdeckt und mich gefreut.
Hinzu Platz 75,77 Wagen 6, IC 2048
Rückzu 35,37 Wagen 7, IC 2143
Re: [OT] Strom im IC
<p><blockquote><font size="1" face="Verdana, Arial">Quote:</font><hr>Hier wird man wirklich geholfen
<hr></blockquote></p>
In der Tat ist es höchst erstaunlich, wieviele detaillierte, fundierte und sogar mit Dokumenten bzw. Fundstellen untermauerte Informationen von den Forumsbesuchern (und nur von den wenigen die sich angesprochen fühlten und etwas beizutragen hatten) in weniger als 5 Stunden zusammen gekommen sind.
Dies ist schon ein "besonderes Forum".

In der Tat ist es höchst erstaunlich, wieviele detaillierte, fundierte und sogar mit Dokumenten bzw. Fundstellen untermauerte Informationen von den Forumsbesuchern (und nur von den wenigen die sich angesprochen fühlten und etwas beizutragen hatten) in weniger als 5 Stunden zusammen gekommen sind.
Dies ist schon ein "besonderes Forum".
Music was my first love and it will be my last. (John Miles - Music)
Mich kann man (meist ab 22:00 Uhr) auf https://hot-mix-radio.de hören. Ich würde mich freuen, mal den einen oder anderen von euch dort begrüßen zu dürfen.
Mich kann man (meist ab 22:00 Uhr) auf https://hot-mix-radio.de hören. Ich würde mich freuen, mal den einen oder anderen von euch dort begrüßen zu dürfen.
-
- Beiträge: 2489
- Registriert: Montag 17. März 2003, 17:53
- Wohnort: Pirna (an der Elbe, in Sachsen)
- Kontaktdaten:
Re: [OT] Strom im IC
<p><blockquote><font size="1" face="Verdana, Arial">Quote:</font><hr>Hinzu Platz 75,77 Wagen 6, IC 2048<hr></blockquote></p>fünf Sitzreihen von der Vierergruppe entfernt<p><blockquote><font size="1" face="Verdana, Arial">Quote:</font><hr>Rückzu 35,37 Wagen 7, IC 2143<hr></blockquote></p>zwei Reiehn von der Vierergruppe entfernt
Der Sitzteiler beträgt 940 mm, also bräuchtest Du etwa zwei Meter Kabel und verständnisvolle mitreisende Fahrgäste.
Jetzt solltest Du eigentlich alle Infos haben, die man Dir geben könnte. Da der Zug zwischen Dresden und Hamm zwei Fahrtrichtungswechsel (Leipzig, Magdeburg) macht, so sitzt Du (bzw. ihr?) auch abwechselnd vor- und rückwärts.
Leider hab ich hier in Pirna keinen Scanner zur Verfügung und wüßte jetzt auch nicht, wo ich die Wagenskizzen im weltweiten Netz finde. Dagegen hätte ich in Zwickau zwar den Scanner stehe gehabt, aber dort wiederum nicht die Wagenskizzen.
Heiko
Der Sitzteiler beträgt 940 mm, also bräuchtest Du etwa zwei Meter Kabel und verständnisvolle mitreisende Fahrgäste.
Jetzt solltest Du eigentlich alle Infos haben, die man Dir geben könnte. Da der Zug zwischen Dresden und Hamm zwei Fahrtrichtungswechsel (Leipzig, Magdeburg) macht, so sitzt Du (bzw. ihr?) auch abwechselnd vor- und rückwärts.
Leider hab ich hier in Pirna keinen Scanner zur Verfügung und wüßte jetzt auch nicht, wo ich die Wagenskizzen im weltweiten Netz finde. Dagegen hätte ich in Zwickau zwar den Scanner stehe gehabt, aber dort wiederum nicht die Wagenskizzen.
Heiko
Zuletzt geändert von Heiko Schneider am Donnerstag 11. November 2004, 23:01, insgesamt 1-mal geändert.
- schöner leben ohne nazis -
-
- Beiträge: 474
- Registriert: Montag 17. März 2003, 15:48
- Wohnort: Dresden
Re: [OT] Strom im IC
Ich danke dir für die ausführliche Auskunft.
Wenn ich glück habe, wie das letzte Mal, wo ich mit diesem IC hinzu gefahren bin (nach Nordhausen
ist die 4er-Reihe nicht reserviert, dann können wir uns auch dort hin pflanzen 
Wenn ich glück habe, wie das letzte Mal, wo ich mit diesem IC hinzu gefahren bin (nach Nordhausen


-
- Beiträge: 2489
- Registriert: Montag 17. März 2003, 17:53
- Wohnort: Pirna (an der Elbe, in Sachsen)
- Kontaktdaten:
Re: [OT] Strom im IC
Hallo,
dann wünsche ich eine gute Fahrt - oder besser zwei, hin und zurück. Kannst ja mal schreiben, wie die Fahrt war und ob es mit einem "Steckdosenplatz" geklappt hat.
Heiko
dann wünsche ich eine gute Fahrt - oder besser zwei, hin und zurück. Kannst ja mal schreiben, wie die Fahrt war und ob es mit einem "Steckdosenplatz" geklappt hat.
Heiko
- schöner leben ohne nazis -