Hässlichster Bahnhof Deutschlands
-
- Administrator
- Beiträge: 1004
- Registriert: Sonntag 16. März 2003, 13:43
- Wohnort: Leipzig
Hässlichster Bahnhof Deutschlands
Also die größte Ablehnung bekommt von mir der Bahnhof Kassel-Wilhelmshöhe zugeschrieben. Er ist dunkel und unfreundlich. Pfui! [img]icon_mad.gif[/img]
-
- Beiträge: 954
- Registriert: Samstag 1. Mai 2004, 18:50
- Wohnort: Dresden
- Kontaktdaten:
Re: Hässlichster Bahnhof Deutschlands
Ich kenn da jedemenge: fast alle Bahnhöfe zwischen Langebrück und Bischofswerda: Da sind Bahnsteige mit Rasen bewachsen, die Bahnhöfe vergammelt, die Untellhütten haben entweder kein Dach mehr oder Riesenlöcher [img]icon_eek.gif[/img] und unterstellen darf man sich inzwischen garnicht mehr, weils mit Zaun abgesperrt ist.
früher war Dresden Hbf auch erwähnenswert, weils dunkel war, an jeder Ecke Tauben waren und es bei Regen durchs Dach geregnet hat und auch von ausen sah er "Wie 3 Tage nach dem Krieg" (Zitat von meinem Cousin) aus.
Heute ist es eine Baustelle und es stiebt wie sau und unübersichtlich ist es auch, wollen wir hoffen, das es irgentwann fertig ist.
Auf Heiko Schneiders Seite fand ich ein Foto, was die Dunkelheit von früher zeigt:
http://wwwstud.fh-zwickau.de/~heisc/bahn/00_diverse/dlf-01.jpg
früher war Dresden Hbf auch erwähnenswert, weils dunkel war, an jeder Ecke Tauben waren und es bei Regen durchs Dach geregnet hat und auch von ausen sah er "Wie 3 Tage nach dem Krieg" (Zitat von meinem Cousin) aus.
Heute ist es eine Baustelle und es stiebt wie sau und unübersichtlich ist es auch, wollen wir hoffen, das es irgentwann fertig ist.
Auf Heiko Schneiders Seite fand ich ein Foto, was die Dunkelheit von früher zeigt:
http://wwwstud.fh-zwickau.de/~heisc/bahn/00_diverse/dlf-01.jpg
Zuletzt geändert von Silli15290 am Sonntag 15. Mai 2005, 14:49, insgesamt 1-mal geändert.
Abgesehn vom Oldie-Wahn, Dresden steht auf Straßenbahn!
- Jan Eisold
- Beiträge: 5060
- Registriert: Montag 17. März 2003, 15:55
- Wohnort: Dresden
Re: Hässlichster Bahnhof Deutschlands
Hallo,
<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">Ich kenn da jedemenge: fast alle Bahnhöfe zwischen Langebrück und Bischofswerda: Da sind Bahnsteige mit Rasen bewachsen, die Bahnhöfe vergammelt, die Untellhütten haben entweder kein Dach mehr oder Riesenlöcher und unterstellen darf man sich inzwischen garnicht mehr, weils mit Zaun abgesperrt ist. </tr></td></table>
Irgendwie habe ich das Gefühl, dass hier wieder jemand was zu Meckern sucht, wo gar nichts ist...
Ich war erst vorgestern in Radeberg und muss sagen, dass ich den Bahnhof ganz ansehnlich fand. Okay, das EG ist zwar abgeschlossen und verfällt, aber das ist leider in Sachsen auf vielen Bahnhöfen so. Ansonsten kann ich aber nichts finden, was am Radeberger Bahnhof "hässlich" sein soll. Die Unterführung ist für ihr alter in einem Top-Zustand, die Bahnsteige halbwegs sauber und auch Unterstellmöglichkeiten gibt es. Was mich eher stört, ist die Tatsache, dass der Bahnhofsvorplatz noch wie vor 100 Jahren aussieht und ringsrum einige Industriebrachen stehen, aber sowas ist Ansichtssache...
Auch Langebrück mag jetzt vielleicht nicht gerade super modern sein, aber es gibt Unterstellmöglichkeiten und das Terrain sieht halbswegs ordentlich aus. Zudem liegt der Hp. in einem schönen Einschnitt mit schattenspenden Bäumen. Eigentlich wunderschön... [img]icon_rolleyes.gif[/img]
Auf den anderen Bahnhöfen war ich in letzter Zeit nicht, jedoch meine ich, dass es auch in Bischofwerda und Arnsdorf nicht so schlimm aussieht, wie Silly das hier beschreibt. Der Hp. Großhartau ist sogar vor wenigen Jahren erst teilsaniert wurden, wenn ich mich nicht irre.
Insofern kann ich Sillys Kritik nicht verstehen. Solange die Bahnsteige in gutem Zustand sind und es Fahrkartenautomat und Unterstand/Wartehalle gibt, kann man sich eigentlich nicht beklagen. Sicherlich könnte manches besser sein und dass mancherorts die alten Gebäude verfallen, ist traurig, aber für meinen Geschmack immer noch besser als völlig betonierte neue Stationen wie z.B. DD-Grenzstraße, wo man alle "Altbauten" (z.B. die Bahnsteigüberdachung) abgerissen und dann nur kleine Glashütten hingebaut sowie die Zugänge echt blöd angelegt hat. Dass nicht jeder Bahnhof mit top-saniertem Empfangsgebäude aufwarten kann, sollte aus finanziellen Gründen klar sein.
<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">Dresden Hbf [...]
Heute ist es eine Baustelle und [...] unübersichtlich ist es auch</tr></td></table>
Bitte ? Was ist da unübersichtlich ?? [img]icon_question.gif[/img]
MfG Jan
<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">Ich kenn da jedemenge: fast alle Bahnhöfe zwischen Langebrück und Bischofswerda: Da sind Bahnsteige mit Rasen bewachsen, die Bahnhöfe vergammelt, die Untellhütten haben entweder kein Dach mehr oder Riesenlöcher und unterstellen darf man sich inzwischen garnicht mehr, weils mit Zaun abgesperrt ist. </tr></td></table>
Irgendwie habe ich das Gefühl, dass hier wieder jemand was zu Meckern sucht, wo gar nichts ist...
Ich war erst vorgestern in Radeberg und muss sagen, dass ich den Bahnhof ganz ansehnlich fand. Okay, das EG ist zwar abgeschlossen und verfällt, aber das ist leider in Sachsen auf vielen Bahnhöfen so. Ansonsten kann ich aber nichts finden, was am Radeberger Bahnhof "hässlich" sein soll. Die Unterführung ist für ihr alter in einem Top-Zustand, die Bahnsteige halbwegs sauber und auch Unterstellmöglichkeiten gibt es. Was mich eher stört, ist die Tatsache, dass der Bahnhofsvorplatz noch wie vor 100 Jahren aussieht und ringsrum einige Industriebrachen stehen, aber sowas ist Ansichtssache...
Auch Langebrück mag jetzt vielleicht nicht gerade super modern sein, aber es gibt Unterstellmöglichkeiten und das Terrain sieht halbswegs ordentlich aus. Zudem liegt der Hp. in einem schönen Einschnitt mit schattenspenden Bäumen. Eigentlich wunderschön... [img]icon_rolleyes.gif[/img]
Auf den anderen Bahnhöfen war ich in letzter Zeit nicht, jedoch meine ich, dass es auch in Bischofwerda und Arnsdorf nicht so schlimm aussieht, wie Silly das hier beschreibt. Der Hp. Großhartau ist sogar vor wenigen Jahren erst teilsaniert wurden, wenn ich mich nicht irre.
Insofern kann ich Sillys Kritik nicht verstehen. Solange die Bahnsteige in gutem Zustand sind und es Fahrkartenautomat und Unterstand/Wartehalle gibt, kann man sich eigentlich nicht beklagen. Sicherlich könnte manches besser sein und dass mancherorts die alten Gebäude verfallen, ist traurig, aber für meinen Geschmack immer noch besser als völlig betonierte neue Stationen wie z.B. DD-Grenzstraße, wo man alle "Altbauten" (z.B. die Bahnsteigüberdachung) abgerissen und dann nur kleine Glashütten hingebaut sowie die Zugänge echt blöd angelegt hat. Dass nicht jeder Bahnhof mit top-saniertem Empfangsgebäude aufwarten kann, sollte aus finanziellen Gründen klar sein.
<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">Dresden Hbf [...]
Heute ist es eine Baustelle und [...] unübersichtlich ist es auch</tr></td></table>
Bitte ? Was ist da unübersichtlich ?? [img]icon_question.gif[/img]
MfG Jan
- schöner leben ohne nazis -
-
- Beiträge: 2489
- Registriert: Montag 17. März 2003, 17:53
- Wohnort: Pirna (an der Elbe, in Sachsen)
- Kontaktdaten:
Re: Hässlichster Bahnhof Deutschlands
Hallo!
<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">früher war Dresden Hbf auch erwähnenswert, weils dunkel war, an jeder Ecke Tauben waren und es bei Regen durchs Dach geregnet hat und auch von ausen sah er "Wie 3 Tage nach dem Krieg" (Zitat von meinem Cousin) aus.</tr></td></table>
Es war ja sehr schlimm. Tagelang, wenn nicht wochenlang bin ich durch das Wirrwarr im Dresdner Hauptbahnhof gelaufen. Den Ausgang habe ich erst gefunden, als ich meine gelbe Armbinde mit den drei Punkten abgenommen habe. Dann war ich nicht mehr blind und siehe da: Der Hautpbahnhof war ja gar nicht unübersichtlich und hell genug war es auch. Wie sonst konnten in über 50 Jahren Millionen von Reisenden ihre Züge erreichen und die Ausgänge finden?
<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">Heute ist es eine Baustelle und es stiebt wie sau und unübersichtlich ist es auch, wollen wir hoffen, das es irgentwann fertig ist.</tr></td></table>
Daß auf einer Baustelle Dreck anfällt, daß sollte jedem bewußt sein. Denn: "Wo gehobelt wird, da fallen Späne!" Wäre es Dir lieber, wenn man den ganzen Hauptbahnhof für längere Zeit geschlossen hätte?
<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">Auf Heiko Schneiders Seite fand ich ein Foto, was die Dunkelheit von früher zeigt:
http://wwwstud.fh-zwickau.de/~heisc/bahn/00_diverse/dlf-01.jpg</tr></td></table>
Hierbei ist allerdings zu beachten, daß dieses Foto noch mit einem simplen, alten Fotoapparat gemacht wurde. Daß dieser optimale Lichtverhältnisse brauchte, um wirklich gute Bilder zu machen, das muß ich ja nicht unbedingt erzählen.
Heiko
<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">früher war Dresden Hbf auch erwähnenswert, weils dunkel war, an jeder Ecke Tauben waren und es bei Regen durchs Dach geregnet hat und auch von ausen sah er "Wie 3 Tage nach dem Krieg" (Zitat von meinem Cousin) aus.</tr></td></table>
Es war ja sehr schlimm. Tagelang, wenn nicht wochenlang bin ich durch das Wirrwarr im Dresdner Hauptbahnhof gelaufen. Den Ausgang habe ich erst gefunden, als ich meine gelbe Armbinde mit den drei Punkten abgenommen habe. Dann war ich nicht mehr blind und siehe da: Der Hautpbahnhof war ja gar nicht unübersichtlich und hell genug war es auch. Wie sonst konnten in über 50 Jahren Millionen von Reisenden ihre Züge erreichen und die Ausgänge finden?
<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">Heute ist es eine Baustelle und es stiebt wie sau und unübersichtlich ist es auch, wollen wir hoffen, das es irgentwann fertig ist.</tr></td></table>
Daß auf einer Baustelle Dreck anfällt, daß sollte jedem bewußt sein. Denn: "Wo gehobelt wird, da fallen Späne!" Wäre es Dir lieber, wenn man den ganzen Hauptbahnhof für längere Zeit geschlossen hätte?
<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">Auf Heiko Schneiders Seite fand ich ein Foto, was die Dunkelheit von früher zeigt:
http://wwwstud.fh-zwickau.de/~heisc/bahn/00_diverse/dlf-01.jpg</tr></td></table>
Hierbei ist allerdings zu beachten, daß dieses Foto noch mit einem simplen, alten Fotoapparat gemacht wurde. Daß dieser optimale Lichtverhältnisse brauchte, um wirklich gute Bilder zu machen, das muß ich ja nicht unbedingt erzählen.
Heiko
Zuletzt geändert von Heiko Schneider am Sonntag 15. Mai 2005, 19:39, insgesamt 1-mal geändert.
- schöner leben ohne nazis -
Re: Hässlichster Bahnhof Deutschlands
<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">Also die größte Ablehnung bekommt von mir der Bahnhof Kassel-Wilhelmshöhe zugeschrieben. Er ist dunkel und unfreundlich. Pfui! [img]icon_mad.gif[/img]</tr></td></table>
Auch meine Zustimmung. [img]icon_twisted.gif[/img] [img]icon_evil.gif[/img] [img]icon_mad.gif[/img] [img]icon_confused.gif[/img] [img]icon_rolleyes.gif[/img]
Auch meine Zustimmung. [img]icon_twisted.gif[/img] [img]icon_evil.gif[/img] [img]icon_mad.gif[/img] [img]icon_confused.gif[/img] [img]icon_rolleyes.gif[/img]
Viele Grüsse Frederik
-
- Beiträge: 1111
- Registriert: Sonntag 19. Dezember 2004, 09:26
- Wohnort: Versmold OWL / Da wo mich die Arbeitseinsätze hinführen
- Kontaktdaten:
Re: Hässlichster Bahnhof Deutschlands
Also ich würde sagen der Hässlichste Bahnhof Deutschland ist Bielefeld, da gibts momentan seit 1998 eine Großbaustelle, es sind Gleise dazu gekommen, aber außer der Bahnhofshalle ist nüscht fertig. Im moment reißen sie gerade an den Bahnsteigen herum, wo sie doch noch garnicht mit den Tunneln zu den Gleisen fertig sind. Also dieser bahnhof ist für mich der hässlichste, aber was will man machen, der Bahnhof ist der größte bei uns im Umkreis von 40KM.
Gruß
Morten
Gruß
Morten
"Freiheit ist die Freiheit zu sagen, daß zwei und zwei gleich vier ist. Sobald das gewährleistet ist, ergibt sich alles andere von selbst." George Orwell
- Alex420-V160
- Beiträge: 353
- Registriert: Sonntag 19. Oktober 2003, 18:28
- Wohnort: Mühldorf am Inn
Re: Hässlichster Bahnhof Deutschlands
Bei mir ist Halberstadt der "Favorit". Von dem Bahnhof hat mir 'n Freund mal 'n paar Fotos gezeigt, da kann ich wirklich nur sagen BÄH!
Alex
Alex
Die dreisten Lügen überwiegen. Stuttgart 21.
-
- Beiträge: 2217
- Registriert: Sonntag 16. März 2003, 15:25
- Kontaktdaten:
Re: Hässlichster Bahnhof Deutschlands
<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">Hallo!
Was ist für euch der hässlichste Bahnhof Deutschlands?</tr></td></table>
Zumindest vor wenigen Jahren waren das Brebach (Saarland) und Solingen Hbf. Allerdings sollen diese Ruinen wohl inzwischen saniert bzw. abgerissen worden sein.
Grüße
Jan B.
Was ist für euch der hässlichste Bahnhof Deutschlands?</tr></td></table>
Zumindest vor wenigen Jahren waren das Brebach (Saarland) und Solingen Hbf. Allerdings sollen diese Ruinen wohl inzwischen saniert bzw. abgerissen worden sein.
Grüße
Jan B.
-
- Beiträge: 990
- Registriert: Mittwoch 2. Juni 2004, 20:05
- Wohnort: Deutschland, Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Hässlichster Bahnhof Deutschlands
Solingen Hbf steht noch "in voller Schönheit"... - Überarbeitung ist mir im Vorbeifahren nicht aufgefallen...
Berlin Gesundbrunnen möchte der Liste mal hinzufügen...
Berlin Gesundbrunnen möchte der Liste mal hinzufügen...
"Ihre Verbindung wird gehalten..."
-
- Beiträge: 1016
- Registriert: Sonntag 5. September 2004, 01:10
- Wohnort: Darmstadt
- Kontaktdaten:
Re: Hässlichster Bahnhof Deutschlands
nicht ostkreuz?
SAVE THE VINYL! - Es lebe die gute alte Schallplatte
-
- Beiträge: 378
- Registriert: Dienstag 18. März 2003, 21:08
- Wohnort: Viva Colonia
- Kontaktdaten:
Re: Hässlichster Bahnhof Deutschlands
Solingen Hbf wurde genannt, demnach können alle anderen ihre Ostkreuze einpacken... Das Teil sieht aus wie nach einem Krieg/Bombenanschlag/beidem!
http://www.lebenswelten.wisis.de/id~XjAX9FAcxkMnQLJq/text/514.htm
Mirko
http://www.lebenswelten.wisis.de/id~XjAX9FAcxkMnQLJq/text/514.htm
Mirko
-
- Beiträge: 246
- Registriert: Mittwoch 26. Januar 2005, 16:11
Re: Hässlichster Bahnhof Deutschlands
Nachdem ich mir die Bilder unter dem von Mirko angegebenen Link angesehen habe, stimme ich ihm voll zu!
Darmstadt-Nord und -Süd sehen genauso aus, allerdings kann ich dies nicht durch Bilder belegen. Da beides keine Bahnhöfe im Sinne der offiziellen Definition sind (Darmstadt-Nord Abzw/Hp und Darmstadt Süd Hp), passen sie ja nicht ganz ins Thema.
Hässliche Haltepunkte gibt es viele -- oft aufgelassene Bahnhöfe, an denen noch EG- oder Stellwerks-Ruinen herumstehen.
Andererseits hat die Seite recht: Die Bahnhofshalle würde mit ihrem herrlich morbiden Industriebrachen-Charme eine gute Party-Location abgeben, könnte man den Bahnhof nicht für eine laue Sommernacht mieten? Man muss nur aufpassen, dass sich kein Gast an rostigen Kanten oder Glasscherben schneidet... [img]icon_sad.gif[/img]
Darmstadt-Nord und -Süd sehen genauso aus, allerdings kann ich dies nicht durch Bilder belegen. Da beides keine Bahnhöfe im Sinne der offiziellen Definition sind (Darmstadt-Nord Abzw/Hp und Darmstadt Süd Hp), passen sie ja nicht ganz ins Thema.
Hässliche Haltepunkte gibt es viele -- oft aufgelassene Bahnhöfe, an denen noch EG- oder Stellwerks-Ruinen herumstehen.
Andererseits hat die Seite recht: Die Bahnhofshalle würde mit ihrem herrlich morbiden Industriebrachen-Charme eine gute Party-Location abgeben, könnte man den Bahnhof nicht für eine laue Sommernacht mieten? Man muss nur aufpassen, dass sich kein Gast an rostigen Kanten oder Glasscherben schneidet... [img]icon_sad.gif[/img]