Bonner Linie 66
Bonner Linie 66
Warum heißt eigentlich die 66 in Bonn Telekom-Express? Sie hält zwar an der Haltestelle Deutsche Telekom, dass kann aber nicht der Grund sein, oder? Verbindet sie vielleicht noch andere Verwaltungsgebäude der Telekom miteinander?
-
- Beiträge: 990
- Registriert: Mittwoch 2. Juni 2004, 20:05
- Wohnort: Deutschland, Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Bonner Linie 66
Die Telekom bezahlt ein "paar Euros" dafür, dass im Normalfall nur die mit Telekomwerbung ausgestatteten Züge auf der Linie 66 fahren und das die 66 auch "Telekom-Express" heißt.
"Ihre Verbindung wird gehalten..."
-
- Beiträge: 954
- Registriert: Samstag 1. Mai 2004, 18:50
- Wohnort: Dresden
- Kontaktdaten:
Re: Bonner Linie 66
Richtig, diese Linie ist eine Werbelinie, auf der nur Wagen mit Telekom-Werbung fahren, außer es fällt eine aus, um es noch Werbekräftiger zu machen hat man noch extra Geld rausgeschmissen um die Linie so zu nennen.
Abgesehn vom Oldie-Wahn, Dresden steht auf Straßenbahn!
-
- Beiträge: 3108
- Registriert: Montag 17. März 2003, 16:55
- Wohnort: Dortmund
- Kontaktdaten:
Re: Bonner Linie 66
Die Deutsche Telekom hat die Betriebskosten für diese Linie übernommen. Die Werbemaßnahme sollte wohl auch mal dazu dienen, die Mitarbeiter dazu zu motivieren, mit der Bahn zur Arbeit zu fahren...
Der Wageneinsatz ist aber wohl äußerst regelmäßig nicht äußerst pink. Ist auch gut so. Aber Daniel kann da noch ein wenig mehr sagen.
Aber wie gesagt, die Ausführung "ein paar Euros" ist etwas untertrieben. Außerdem bekam die 66 auch genau den Telekomfarbton im Netzplan!
In den Zielfilmen ist auch Telekom-Express angezeigt - aber das ist echt mies, denn das Ziel ist kleiner geworden.
Für Fotografen sind die Telekombahnen aber interessant, da es sehr viele unterschiedliche Werbungen gibt.
Der Wageneinsatz ist aber wohl äußerst regelmäßig nicht äußerst pink. Ist auch gut so. Aber Daniel kann da noch ein wenig mehr sagen.
Aber wie gesagt, die Ausführung "ein paar Euros" ist etwas untertrieben. Außerdem bekam die 66 auch genau den Telekomfarbton im Netzplan!
In den Zielfilmen ist auch Telekom-Express angezeigt - aber das ist echt mies, denn das Ziel ist kleiner geworden.
Für Fotografen sind die Telekombahnen aber interessant, da es sehr viele unterschiedliche Werbungen gibt.
Für alle Fotografen: Die neue Lightrail-Gallery ist online http://gallery.lightrail.de/
- Sascha Claus
- Beiträge: 1945
- Registriert: Montag 17. März 2003, 20:15
- Wohnort: Leipzig bei P-Town, Nabel der Welt
Re: Bonner Linie 66
<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">Außerdem bekam die 66 auch genau den Telekomfarbton im Netzplan!</tr></td></table>Welch Ehre! Andere Verkehrsbetriebe würden deswegen garantiert verklagt. [img]icon_wink.gif[/img] [img]icon_sad.gif[/img]
Make America Great Again? Make Climate Greta!
Am faulsten sind die Parlamente, die am stärksten besetzt sind. —Sir Winston Leonard Spencer 'Winnie' Churchill ***
[heute 20:57:22] yenz: der sascha, siggileiin, weiss alles, man versteht ihn bloß nie
Am faulsten sind die Parlamente, die am stärksten besetzt sind. —Sir Winston Leonard Spencer 'Winnie' Churchill ***
[heute 20:57:22] yenz: der sascha, siggileiin, weiss alles, man versteht ihn bloß nie
-
- Beiträge: 3108
- Registriert: Montag 17. März 2003, 16:55
- Wohnort: Dortmund
- Kontaktdaten:
Re: Bonner Linie 66
<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote"><table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">Außerdem bekam die 66 auch genau den Telekomfarbton im Netzplan!</tr></td></table>Welch Ehre! Andere Verkehrsbetriebe würden deswegen garantiert verklagt. [img]icon_wink.gif[/img] [img]icon_sad.gif[/img]</tr></td></table>
Das war ja extra auf Wunsch der Telekom!
Das war ja extra auf Wunsch der Telekom!
Für alle Fotografen: Die neue Lightrail-Gallery ist online http://gallery.lightrail.de/