da es mich bisher immer gestört hat, dass bei hochflurigen Stadtbahnen oder S-Bahnen die Drehgestelle immer zu sehen waren, habe ich jetzt Hochbahnsteige gezeichnet. Das ganze wird aber noch ausgebaut
Was meint ihr?
Für alle Fotografen: Die neue Lightrail-Gallery ist online http://gallery.lightrail.de/
Das fand ich auch immer Mieß, dass man die Drehgestelle sah. Ich finde die sehen perfekt aus Dierk.
Weiter so.
Gruß
Morten
PS: Wo kann man die Downloaden?
"Freiheit ist die Freiheit zu sagen, daß zwei und zwei gleich vier ist. Sobald das gewährleistet ist, ergibt sich alles andere von selbst." George Orwell
<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">Du hast jetzt aber kein Haltestellen-Symbol auf dem Hochbahnsteig verbaut. Fügt sich das denn relativ gut ein?</tr></td></table>
Beim Hochbahnsteig ist das Symbol verdeckt und nicht mehr zu sehen. Den Rest sieht man ja.
@ Bahnfan: Schick ich dir mal heute Abend!
Für alle Fotografen: Die neue Lightrail-Gallery ist online http://gallery.lightrail.de/
die Grafiken sehen echt spitze aus, und vor allem scheinen sie zu deinen anderen Bahnsteiggrafiken zu passen !? [img]icon_biggrin.gif[/img]
Vielleicht könnte man beim oberen Bahnsteig mittels Überlappung nach unten (also in Richtung Gleis) den Effekt des Hochbahnsteiges noch etwas verstärken ? [img]icon_rolleyes.gif[/img]
<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">Vielleicht könnte man beim oberen Bahnsteig mittels Überlappung nach unten (also in Richtung Gleis) den Effekt des Hochbahnsteiges noch etwas verstärken ?</tr></td></table>
Das haben wir schon im Chat beratschlagt. Sollte Dierk nicht plötzlich dem Alzheimer anheim fallen, wird es sicher kommen. Dazu muss man allerdings auf den BAHN-Bahnsteig verzichten.
Make America Great Again? Make Climate Greta! Am faulsten sind die Parlamente, die am stärksten besetzt sind. —Sir Winston Leonard Spencer 'Winnie' Churchill *** [heute 20:57:22] yenz: der sascha, siggileiin, weiss alles, man versteht ihn bloß nie
1. leider war ich da nicht im Chat dabei, also weiß ich nix davon. [img]icon_wink.gif[/img]
2. wegen der Überlappung: Außer an der Treppe reicht ja vielleicht ein Balken, der die erhöhte Bahnsteigkante darstellt. Dieser muss ja nicht mit unbedingt mit dem Bahnsteigkörper des nutzerdef. Symbols verbunden sein, sondern man könnte einfach durch eine transparente Fläche den Blick auf den "Standart"-Bahnsteig (mit Schild) ermöglichen. Also einfach nur ein zwei-drei Pixel breiter Balken in Betonfarbe über die jetzige Bahnsteigkante drüber.
Ich werde gleich mal was testen... Habe nochmal zur Unterstützung ein paar Bilder studiert. Mal sehen was draus wird. Für die Hochbahnsteige würden dann aber die Standardbahnsteige wohl nicht mehr passen. Hier könnten ja die Haltestellensymbole mit dem "H" ausreichen.
Für alle Fotografen: Die neue Lightrail-Gallery ist online http://gallery.lightrail.de/
So, hier dann mal Bild 1 und 2 zum Vergleich. Leider kommt die Darstellung nciht ganz zur Geltung, da sich der Schotter nicht überdecken lässt! Zumindest nicht von oben her.
Besser so? Bei Ausführungen mit der Mauerandeutung kann man bei den Haltestellen nur Symbole ohne Bahnsteig nutzen.
Für alle Fotografen: Die neue Lightrail-Gallery ist online http://gallery.lightrail.de/