Mitfahrende Infotexte
Mitfahrende Infotexte
Man könnte doch so ähnlich wie Infotexte solche Texte machen, die während des Verfolgens eines Zuges bei einer festgelegten Stelle, die der Zug passiert, ein kleines Textfeld aufpoppen lassen. Die Simulation stoppt nicht.
Damit könnte man z.B. Stationsansagen simulieren oder "Jetzt fahren Sie am Rathaus vorbei" oder "Endstation, bitte alle aussteigen" schreiben.
Eventuell Dauer, Verzögerung festlegbar, oder linienabhängig?
Wäre das machbar? (Bitte! [img]icon_wink.gif[/img] )
Mfg benkda01
Damit könnte man z.B. Stationsansagen simulieren oder "Jetzt fahren Sie am Rathaus vorbei" oder "Endstation, bitte alle aussteigen" schreiben.
Eventuell Dauer, Verzögerung festlegbar, oder linienabhängig?
Wäre das machbar? (Bitte! [img]icon_wink.gif[/img] )
Mfg benkda01
- Sascha Claus
- Beiträge: 1948
- Registriert: Montag 17. März 2003, 20:15
- Wohnort: Leipzig bei P-Town, Nabel der Welt
Re: Mitfahrende Infotexte
<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">Eventuell Dauer, Verzögerung festlegbar, oder linienabhängig?</tr></td></table>Wenn man das macht, kann man's auch sein lassen. Derjenige, der die Verzögerung festlegt, trifft garantiert nicht den Wunsch desjenigen, der sie liest. Da sind die vorhandenen Infotexte besser, weil jeder selbst entscheiden kann, wie lange er sie liest. Und er muss dabei noch nichtmal Angst haben, was von der Simulation zu verpassen. Praktisch wäre es allerdings, wenn beim Verfolgen auch Infotexte angezeigt würden, die ein Feld neben dem Gleis stehen - da stelle ich nämlich meine »Verkehrsschilder« hin. [img]icon_wink.gif[/img]
Make America Great Again? Make Climate Greta!
Am faulsten sind die Parlamente, die am stärksten besetzt sind. —Sir Winston Leonard Spencer 'Winnie' Churchill ***
[heute 20:57:22] yenz: der sascha, siggileiin, weiss alles, man versteht ihn bloß nie
Am faulsten sind die Parlamente, die am stärksten besetzt sind. —Sir Winston Leonard Spencer 'Winnie' Churchill ***
[heute 20:57:22] yenz: der sascha, siggileiin, weiss alles, man versteht ihn bloß nie
- Jan Eisold
- Beiträge: 5069
- Registriert: Montag 17. März 2003, 15:55
- Wohnort: Dresden
Re: Mitfahrende Infotexte
Hallo,
wenn ich mich nicht irre, kann man sich beim Verfolgen von Zügen alle Infotexte anzeigen lassen, die der Zug "überfährt". Dazu einfach unter 'Züge -> Verfolgen' den Punkt "Infotexte anzeigen" auswählen. [img]icon_rolleyes.gif[/img]
MfG Jan
wenn ich mich nicht irre, kann man sich beim Verfolgen von Zügen alle Infotexte anzeigen lassen, die der Zug "überfährt". Dazu einfach unter 'Züge -> Verfolgen' den Punkt "Infotexte anzeigen" auswählen. [img]icon_rolleyes.gif[/img]
MfG Jan
- schöner leben ohne nazis -
- Jan Eisold
- Beiträge: 5069
- Registriert: Montag 17. März 2003, 15:55
- Wohnort: Dresden
Re: Mitfahrende Infotexte
Dann muss man die Infotexte, die angezeigt werden sollen, eben auf den Fahrweg bauen und nicht daneben. Man kann ja schließlich nicht vom Programm erwarten, dass es da mitdenkt, wo es der Anwender verpeilt hat. [img]icon_wink.gif[/img]
MfG Jan
MfG Jan
- schöner leben ohne nazis -
- Sascha Claus
- Beiträge: 1948
- Registriert: Montag 17. März 2003, 20:15
- Wohnort: Leipzig bei P-Town, Nabel der Welt
Re: Mitfahrende Infotexte
<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">wenn ich mich nicht irre,</tr></td></table>was du jetzt tust, also nicht tust, also hast du recht,<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">kann man sich beim Verfolgen von Zügen alle Infotexte anzeigen lassen, die der Zug "überfährt". Dazu einfach unter 'Züge -> Verfolgen' den Punkt "Infotexte anzeigen" auswählen. [img]icon_rolleyes.gif[/img] </tr></td></table>Das meinte ich ja.<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">aber nicht die rechts und links der Gleise ... (siehe Sascha)</tr></td></table>Praktisch wäre es allerdings, wenn beim Verfolgen auch Infotexte angezeigt würden, die ein Feld neben dem Gleis stehen - da stelle ich nämlich meine »Verkehrsschilder« hin. Ganzganzganzganzwichtigundbedingtbeachten: [img]icon_wink.gif[/img] bzw. besser:
<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote"> Dann muss man die Infotexte, die angezeigt werden sollen, eben auf den Fahrweg bauen und nicht daneben.</tr></td></table>Sollen sie aber nicht, da sie ja im Original auch am Rand stehen. Ich verweise bezüglich der Anzeige dieser Infotexte beim Verfolgen nochmals auf den Smiley.

Zuletzt geändert von Sascha Claus am Dienstag 10. Mai 2005, 23:00, insgesamt 1-mal geändert.
Make America Great Again? Make Climate Greta!
Am faulsten sind die Parlamente, die am stärksten besetzt sind. —Sir Winston Leonard Spencer 'Winnie' Churchill ***
[heute 20:57:22] yenz: der sascha, siggileiin, weiss alles, man versteht ihn bloß nie
Am faulsten sind die Parlamente, die am stärksten besetzt sind. —Sir Winston Leonard Spencer 'Winnie' Churchill ***
[heute 20:57:22] yenz: der sascha, siggileiin, weiss alles, man versteht ihn bloß nie
-
- Beiträge: 2489
- Registriert: Montag 17. März 2003, 17:53
- Wohnort: Pirna (an der Elbe, in Sachsen)
- Kontaktdaten:
Re: Mitfahrende Infotexte
Hallo,
erstmal muß ich Jan Recht geben. Das Programm kann doch nicht wissen, daß ein Infotext neben dem Gleis vom Anwender für das vom Zug befahrene Gleis vorgesehen ist. Es müßten also auch die beiden Felder links und rechts (oder oben und unten) des befahrenen Gleises abgefragt werden. Aber was ist, wenn neben dem Gleis noch eines liegt, der dort befindliche Infopunkt nicht für das aktuell befahrene Gleis gültig sein soll? Sorry, wenn ich einen Infopunkt für ein Gleis wirklich wichtig halte, dann kommt dieser natürlich auch auf das Gleis.
Allerdings wollte benkda01 etwas anderes. Er würde gern die Infopunkte automatisch ein- und nach einer gewissen Zeit wieder ausgeblendet haben. Dabei soll die Simulation weiterlaufen und nicht, wie bisher, gestoppt werden.
Heiko
erstmal muß ich Jan Recht geben. Das Programm kann doch nicht wissen, daß ein Infotext neben dem Gleis vom Anwender für das vom Zug befahrene Gleis vorgesehen ist. Es müßten also auch die beiden Felder links und rechts (oder oben und unten) des befahrenen Gleises abgefragt werden. Aber was ist, wenn neben dem Gleis noch eines liegt, der dort befindliche Infopunkt nicht für das aktuell befahrene Gleis gültig sein soll? Sorry, wenn ich einen Infopunkt für ein Gleis wirklich wichtig halte, dann kommt dieser natürlich auch auf das Gleis.
Allerdings wollte benkda01 etwas anderes. Er würde gern die Infopunkte automatisch ein- und nach einer gewissen Zeit wieder ausgeblendet haben. Dabei soll die Simulation weiterlaufen und nicht, wie bisher, gestoppt werden.
Heiko
- schöner leben ohne nazis -
Re: Mitfahrende Infotexte
<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">Hallo,
wenn ich mich nicht irre, kann man sich beim Verfolgen von Zügen alle Infotexte anzeigen lassen, die der Zug "überfährt". Dazu einfach unter 'Züge -> Verfolgen' den Punkt "Infotexte anzeigen" auswählen. [img]icon_rolleyes.gif[/img]
MfG Jan</tr></td></table>
Das weiß ich ja, aber da stoppt die Simulation! Das ist ziemlich lästig. Ich wünsche mir deshalb Texte die nicht ein Riesenfenster zum Editieren aufmachen sondern still und leise den Text erscheinen lassen, wobei die Simulation natürlich nicht stoppen sollte.
wenn ich mich nicht irre, kann man sich beim Verfolgen von Zügen alle Infotexte anzeigen lassen, die der Zug "überfährt". Dazu einfach unter 'Züge -> Verfolgen' den Punkt "Infotexte anzeigen" auswählen. [img]icon_rolleyes.gif[/img]
MfG Jan</tr></td></table>
Das weiß ich ja, aber da stoppt die Simulation! Das ist ziemlich lästig. Ich wünsche mir deshalb Texte die nicht ein Riesenfenster zum Editieren aufmachen sondern still und leise den Text erscheinen lassen, wobei die Simulation natürlich nicht stoppen sollte.
- Jan Eisold
- Beiträge: 5069
- Registriert: Montag 17. März 2003, 15:55
- Wohnort: Dresden
Re: Mitfahrende Infotexte
Wie soll der Text denn dann angezeigt werden ? Sicherlich müsste ja doch irgendein Fenster aufgehen, in dem der Text angezeigt wird. Soll man dort dann scrollen können oder soll der Text als Laufschrift durchlaufen ? Was passiert, wenn dein Zug zwei Infotextpunkte kurz hintereinander befährt ? ...
Ein Bischen genauer müsstest du schon erleutern, wie du dir das vorstellst. [img]icon_rolleyes.gif[/img]
MfG Jan
Ein Bischen genauer müsstest du schon erleutern, wie du dir das vorstellst. [img]icon_rolleyes.gif[/img]
MfG Jan
- schöner leben ohne nazis -
Re: Mitfahrende Infotexte
<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">Wie soll der Text denn dann angezeigt werden?
</tr></td></table>
Die Schrift könnte ganz normal erscheinen, wie die Texte im Netz. mit transparentem Hintergrund.
<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">
Was passiert, wenn dein Zug zwei Infotextpunkte kurz hintereinander befährt ? ...
</tr></td></table>
Die Texte werden untereinander angezeigt.
</tr></td></table>
Die Schrift könnte ganz normal erscheinen, wie die Texte im Netz. mit transparentem Hintergrund.
<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">
Was passiert, wenn dein Zug zwei Infotextpunkte kurz hintereinander befährt ? ...
</tr></td></table>
Die Texte werden untereinander angezeigt.
-
- Beiträge: 115
- Registriert: Dienstag 28. Oktober 2003, 13:16
Re: Mitfahrende Infotexte
Wie wär es denn mit folgendem Vorschlag:
Im Dialogfeld "Zug verfolgen" wird hinter der Option "Infotexte anzeigen" noch ein Eingabefeld "für X Sekunden" eingebaut.
Dort kann jeder Nutzer selbst eingeben, wie lange er braucht, um den Text zu lesen (es liegt in der Verantwortung des Netzerstellers, keine Romane auf die Schienen zu legen [img]icon_wink.gif[/img] )
Gibt man eine 0 ein, bleiben die Texte wie bisher offen, bis man sie wegklickt, ansonsten schließt sich das Feld nach X Sekunden automatisch und die Simulation läuft weiter.
Somit hätten wir eine einfach zu programmierende, von jedem Benutzer zeitlich selbst konfigurierbare Möglichkeit, die Texte anzuzeigen. Und wer es nicht will, kann es nach wie vor abschalten.
Im Dialogfeld "Zug verfolgen" wird hinter der Option "Infotexte anzeigen" noch ein Eingabefeld "für X Sekunden" eingebaut.
Dort kann jeder Nutzer selbst eingeben, wie lange er braucht, um den Text zu lesen (es liegt in der Verantwortung des Netzerstellers, keine Romane auf die Schienen zu legen [img]icon_wink.gif[/img] )
Gibt man eine 0 ein, bleiben die Texte wie bisher offen, bis man sie wegklickt, ansonsten schließt sich das Feld nach X Sekunden automatisch und die Simulation läuft weiter.
Somit hätten wir eine einfach zu programmierende, von jedem Benutzer zeitlich selbst konfigurierbare Möglichkeit, die Texte anzuzeigen. Und wer es nicht will, kann es nach wie vor abschalten.
Re: Mitfahrende Infotexte
um noch auf das erste posting zurück zu kommen, für stationsansagen bevorzuge ich eher akustische durchsagen. hab glaub ich mal im forum geschrieben, dass da mehr sound ganz toll wäre 
allerdings müsste man das bei grösseren netzen ein bisschen einschränken, hupsignale würden dann z.b. nur züge abgeben die man verfolgt, schrankenanlagen klingeln nur in grossen ansichten und auch nur die im angezeigten netzausschnitt... weiss nicht ob sowas mit erträglichem aufwand machbar ist...

allerdings müsste man das bei grösseren netzen ein bisschen einschränken, hupsignale würden dann z.b. nur züge abgeben die man verfolgt, schrankenanlagen klingeln nur in grossen ansichten und auch nur die im angezeigten netzausschnitt... weiss nicht ob sowas mit erträglichem aufwand machbar ist...
-
- Beiträge: 115
- Registriert: Dienstag 28. Oktober 2003, 13:16
Re: Mitfahrende Infotexte
Sounds würde ich generell auf das Verfolgen von Zügen (und auf den gerade verfolgten Zug) beschränken, sonst gibt das wohl nur unentwirrbaren Krach.
-
- Beiträge: 954
- Registriert: Samstag 1. Mai 2004, 18:50
- Wohnort: Dresden
- Kontaktdaten:
Re: Mitfahrende Infotexte
<table width="90%" cellspacing="1" cellpadding="3" border="0" align="center"><tr> <td><span class="genmed">Zitat:</span></td></tr><tr><td class="quote">Sounds würde ich generell auf das Verfolgen von Zügen (und auf den gerade verfolgten Zug) beschränken, sonst gibt das wohl nur unentwirrbaren Krach.</tr></td></table>
jo, dann kann ich mir endlich vielleicht auch mal "Fahrgeräusche" einstellen.
jo, dann kann ich mir endlich vielleicht auch mal "Fahrgeräusche" einstellen.
Abgesehn vom Oldie-Wahn, Dresden steht auf Straßenbahn!